Panasonic Z95B / Panasonic Newsroom
Hintergrund

Panasonic Z95B: OLED-Revolution mit Tandem-Technologie?

Luca Fontana
9.1.2025

Panasonic integriert im neuen Flaggschiff-Fernseher Z95B ein fortschrittliches RGB-Tandem-OLED-Panel. Die Technologie verspricht eine deutlich höhere Leuchtkraft als bisherige OLED-Displays – und das bei geringerem Energieverbrauch.

Schauen wir uns das genauer an.

Was ist das RGB-Tandem-OLED-Panel?

Im Zentrum steht das sogenannte RGB-Tandem-OLED-Panel, eine Innovation, die nicht nur die Konkurrenz herausfordert, sondern auch Erwartungen an Tech-Begeisterte schürt.

Verglichen mit den OLED-Panels, die Panasonic in der Vergangenheit von LG Display bezog, ist das Tandem-Design ein erheblicher technologischer Fortschritt. Trotzdem stellt sich die Frage, ob Panasonics neues Panel wirklich so einzigartig ist, wie es der Hersteller bewirbt. Schliesslich stellte LG auf der CES 2025 gerade erst seine eigene Innovation von LG Display vor: das Quad-Layer-OLED-Panel.

Der Vergleich: Panasonic vs. LG

Panasonic hat über Jahre hinweg OLED-Panels von LG Display verwendet – dem weltweit führenden Hersteller in diesem Bereich. Das bedeutet, dass auch das RGB-Tandem-OLED-Panel aus dem Hause LG Display stammt.

Dass LG Display aber parallel zwei vollkommen unterschiedliche Panels entwickelt haben soll – eines für den eigenen Bedarf und eines für die Konkurrenz – erscheint wenig plausibel. Der Meinung ist auch Nerd-Guru Caleb Denison von Digital Trends:

Was genau könnte beim Tandem-OLED dann drin sein?

Laut Herstellerangaben soll das RGB-Tandem-OLED-Panel so Spitzenhelligkeiten erreichen, die mit 4000 Nits nicht nur an die Werte des LG-Panels heranreichen, sondern diese sogar übertreffen – und das mit einem geringeren Energieverbrauch.

Die wahre Herausforderung besteht daher weniger darin, OLED-Panels heller zu machen als ihre LCD-Pendants, sondern darin, die erzeugte Wärme auf ein Minimum zu reduzieren, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten.

Neue Standards für Gamerinnen und Heimkino-Liebhaber

Neben der Bildqualität legt Panasonic mit dem Z95B auch Wert auf Features, die speziell Gamer ansprechen sollen. Mit dem «Game Mode Extreme» verspricht Panasonic einen drastisch reduzierten Input-Lag sowie Unterstützung für HDMI 2.1-Funktionen wie VRR (AMD FreeSync Premium und Nvidia G-Sync) und 4K144Hz. Auch HDR-Gaming wird durch die Kompatibilität zu Dolby Vision und HDR10+ optimiert.

Heimkino-Enthusiasten dürfen sich zudem über eine integrierte Soundbar freuen, die in Zusammenarbeit mit Technics entwickelt wurde. Dieses Soundsystem soll für einen kraftvollen Klang sorgen, der speziell auf die Anforderungen von Dolby-Atmos-Inhalten abgestimmt ist. Zusammen mit dem verbesserten Panel will Panasonic damit ein wahrhaftiges Rundumpaket bieten.

Was bedeutet das für den Markt?

LG Display selbst bleibt mit dem Quad-Layer-OLED-Panel ein starker Konkurrent. Insbesondere, da LG als Hersteller sowohl Panels für andere Firmen liefert als auch eigene TVs wie die G- und M-Serie anbietet, die als Benchmark im OLED-Segment gelten. Ob Panasonic mit dem Z95B einen nachhaltigen Unterschied schaffen kann, wird sich in den kommenden Monaten zeigen, wenn die ersten Geräte in den Handel kommen und unter die Lupe genommen werden können.

Titelbild: Panasonic Z95B / Panasonic Newsroom

45 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


TV
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Samsung kündigt QD-OLED an – mit eklatanter Schwäche?

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    Fernseher 2024: Hellere OLEDs, Anti-Reflektionsschicht und der hellste TV aller Zeiten

    von Luca Fontana

  • Hintergrund

    RGB-Mini-LED: Die Technologie, die OLED alt aussehen lässt

    von Luca Fontana