News & Trends

OnePlus und Oppo legen OxygenOS und ColorOS zusammen

Die organisatorische Zusammenlegung von OnePlus und Oppo hat erste Auswirkungen. Die zwei Android-Varianten der beiden Marken werden zusammengelegt. Optisch soll sich für die Nutzer:innen nichts ändern, aber dafür gibt ein längeres Update-Versprechen.

We believe that OxygenOS will continue to offer the best Android experience possible for you.
Gary C., OxygenOS Product Lead

Während nach außen die bisherigen Benutzeroberflächen bestehen bleiben, sollen intern durch die Zusammenlegung mehr Entwicklungsressourcen zur Verfügung stehen.

Verlängertes Update-Versprechen

Für die günstigeren OnePlus-Modelle gelten kürzere Zeiträume. Beim OnePlus Nord und Nord CE sind es zwei große Android-Updates und drei Jahres Sicherheitsaktualisierungen. Bei der Nord N-Serie ab dem N10 und N100 nur ein großes Android-Update, aber auch drei Jahres Sicherheitsaktualisierungen.

Schon immer zwei Marken eines Konzerns

OnePlus haftet zwar das Image eines kleinen Start-ups an, gehört aber schon immer – genau wie Oppo und übrigens auch Vivo und Realme – zu BBK Electronics. Im Juni 2021 gab OnePlus bekannt, dass die beiden Marken intern zusammengelegt werden, nach außen aber weiterhin getrennt bleiben sollen.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen