Netflix
News & Trends

«One Piece»: Netflix zeigt epischen Trailer zu Staffel 2

Luca Fontana
11.8.2025

Gum-Gum-Gatling für Piraten-Fans: Netflix zeigt ersten Trailer zu «One Piece» Staffel 2, bestätigt Staffel 3 – und kündigt neuen Anime über die Heldinnen an.

Am Wochenende war in Japan offizieller One Piece Day – das grosse jährliche Fest zu Ehren von Eiichiro Odas Rekord-Manga. Passend dazu hat Netflix die Schatzkiste weit aufgestossen und gleich mehrere Highlights herausgeholt: Der erste richtige Trailer zu Staffel 2 der Live-Action-Serie ist da, Staffel 3 wurde offiziell bestätigt – und als Bonus gibt’s einen ganz neuen Anime, der sich voll und ganz den Frauen des «One Piece»-Universums widmet.

Luffys nächstes Abenteuer: Into the Grand Line

Der neue Trailer trägt den Untertitel «One Piece: Into the Grand Line» und zeigt, wohin die Reise der Strohhutbande als Nächstes geht. Luffy (Iñaki Godoy), Nami (Emily Rudd), Zoro (Mackenyu), Usopp (Jacob Romero Gibson) und Sanji (Taz Skylar) setzen Kurs auf die legendäre Grand Line – jene berüchtigte Meeresroute, auf der die gefährlichsten Piraten und wildesten Kreaturen lauern.

Zu sehen sind nicht nur jede Menge hochseetaugliche Action-Szenen, sondern auch neue Figuren, die Fans des Mangas und Animes sofort erkennen: der riesige Brogy (Brendan Sean Murray), die geheimnisvolle Miss All Sunday (Lera Abova), Miss Wednesday (Charithra Chandran) und Captain Smoker (Callum Kerr), der wohl nicht nur Nebelringe bläst.

Dazu gibt’s erste Blicke auf Little Garden, ein Wiedersehen mit Wal Laboon und jede Menge Easter Eggs für Fans, die schon seit Jahren auf hoher See unterwegs sind.

Callum Kerr als Captain Smoker: Auf ihn bin ich besonders gespannt.
Callum Kerr als Captain Smoker: Auf ihn bin ich besonders gespannt.
Quelle: Netflix

Am Ende des Trailers kommt dann der grosse Knall: Staffel 3 ist offiziell in Arbeit! Die Dreharbeiten starten noch dieses Jahr in Kapstadt. Inhaltlich geht’s in die Alabasta-Saga – eine der beliebtesten Storylines überhaupt. Luffy und seine Crew geraten in einen Konflikt voller Intrigen, Rebellion und Wüstenstürme, während sie einer verlorenen Prinzessin helfen, ihr Land zu retten.

Damit ist klar: Netflix will auch weiterhin mit Live-Action-Adaptionen ein noch breiteres Publikum für sein stetig wachsendes Anime-Angebot begeistern.

  • Hintergrund

    Anime statt Hollywood: Wie Japan das Erzählen neu definiert

    von Luca Fontana

Ein Spin-off für die Heldinnen

Ebenfalls am One Piece Day angekündigt: Der Light-Novel-Spin-off «One Piece: Heroines» bekommt einen eigenen Anime.

Die Romanvorlage von Jun Esaka, illustriert von Suwa Sayaka, erschien in Japan in zwei Bänden (2021 und 2024) und rückt die weiblichen Charaktere in den Mittelpunkt. Welche Heldinnen genau im Rampenlicht stehen und ob es eine Serie oder ein Film wird, ist noch offen. Fans dürfen sich aber auf tiefere Einblicke in Figuren freuen, die in der Hauptgeschichte oft zu wenig Screentime haben.

Titelbild: Netflix

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.» 


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    «The Legend of Zelda»-Film: Miyamoto gibt Hauptrollen bekannt

    von Debora Pape

  • News & Trends

    Drama um «Subnautica 2»: Gefeuerte Entwickler und Publisher ziehen vor Gericht

    von Debora Pape

  • Ratgeber

    Das sind die Streaming-Highlights im April

    von Luca Fontana

9 Kommentare

Avatar
later