

Nvidia macht auf Super: RTX-Refresh für RTX 2060 und 2070
Nvidia spendiert den RTX 2060 und 2070 mehr Rechenleistung. Bei der RTX 2060 gibt’s zudem mehr Grafikspeicher. Die neuen Mittelklasse-Grafikkarten kommen bereits am 9. Juli.
Mit dem Refresh macht Nvidia die knapp neun Monate alte RTX 2070 und die erst halbjährige RTX 2060 fit im Kampf gegen AMD. Der Underdog bringt bekannterweise am 7. Juli die neuen Navi-Karten RX 5700 XT und RX 5700 raus. Die Mittelklasse-Karten stehen in direkter Konkurrenz zur RTX 2060 und RTX 2070.
Das bietet die aktualisierte Mittelklasse
Die TU106-410 getaufte GPU der RTX 2060 Super kommt neu auf 2176 CUDA-Kerne. Das sind über elf Prozent Zuwachs. Ebenfalls gibt es mehr ROPs, RT- und Tensor-Kerne sowie Textureinheiten. Beim RAM legt Nvidia 2 GB drauf. Der Base Clock beträgt 1470 MHz, der Boost 1650 MHz.
Die RTX 2070 Super kommt neu mit der TU104-410 GPU. Mit 2560 gibt’s bei der 2070 ebenfalls über elf Prozent mehr CUDA-Kerne. Die ROPs bleiben jedoch gleich. Dafür gibt’s mehr RT- und Tensor-Kerne und Textureinheiten. Der Base Clock beträgt 1605 MHz und der Boost 1770 MHz.
Beide Karten sind leistungshungriger als ihre Vorgänger. Die TDP der 2070 Super beträgt 215 W und damit 30 Watt mehr als bei der Nicht-Super-Version. Bei der 2060 Super sind’s mit 175 Watt 15 Watt mehr.
Hier das Ganze in tabellarischer Form:
Schliesslich kommt auch Wccftech zu ähnlichen Ergebnissen. Die RTX 2070 Super sei um die 13 Prozent schneller als die nicht supere RTX 2070. Bei der RTX 2060 Super beträgt der Leistungszuwachs ungefähr 14 Prozent.
Darüber, wann die Karten bei uns verfügbar sind und wie viel sie Kosten, informieren euch die Kollegen aus dem Category Management demnächst.
Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen