News & Trends

Nokia 2.2 angekündigt: Wechselcover wecken nostalgische Gefühle

Beim Nokia 2.2 besinnt sich die Handymarke auf alte erfolgreiche Zeiten und bietet Wechselcover und einen herausnehmbaren Akku für das Smartphone an. Darüber hinaus erwarten dich für einen knapp dreistelligen Preis aktuelle Software mit guten Zukunftsaussichten und Hardware auf Sparflamme.

Ausgeliefert wird das Nokia 2.2 in Deutschland und der Schweiz mit einer schwarzen Rückseite. Zusätzlich kannst du dir sogenannte «Xpress-on Cover» mit der gleichen Nano-Textur-Beschichtung kaufen. Dabei handelt es sich nicht um eine Hülle, wie sie aktuell bei Smartphones üblich sind, sondern um eine Rückseite in einer anderen Farbe. Das schwarze Cover nimmst du ab und befestigt die neue Farbe. Was die Wechselschalen in "Pink Sand, Ice Blue und Forest Green" kosten, verrät HMD Global – die Firma hinter den Nokia-Smartphones – noch nicht.

Aktuelles Android mit Update-Versprechen

Als Betriebssystem erwartet dich Android 9 Pie auf dem Nokia 2.2. Durch die Teilnahme an Android One schaust du nicht nur auf eine aufgeräumte Benutzeroberfläche, sondern bekommst auch das Versprechen drei Jahre lang monatliche Sicherheitsupdates und zwei Jahre lang Android-Updates – das wären Android Q und Android R – zu erhalten. Vorausgesetzt die Hardware erfüllt die Voraussetzungen. Für Android Q hat Nokia dies bereits bejaht, für Android R stehen die Anforderungen noch nicht fest.

Das Nokia 2.2 versucht nicht nur beim Betriebssystem mit seiner Software zu punkten. So gibt es keinen Fingerabdrucksensor, sondern nur eine Gesichtserkennung – in dieser Preisklasse ein Novum. Der Entsperrmechanismus soll dank künstlicher Intelligenz sowie "Deep Learning-Algorithmen und Lebendigkeitserkennung" sicher sein und sich zum Beispiel nicht mit einem Fotos überlisten lassen.

Künstliche Intelligenz steht dir auch bei der 13-Megapixel-Kamera zur Seite. Eine "hochentwickelte KI-basierte Low-Light-Bildfusion" soll bei schlechten Lichtverhältnissen für gute Bilder sorgen, verspricht Nokia. Apropos hilfreiche KI, den Google Assistant kannst du beim Nokia 2.2 über eine eigene Taste jederzeit aktivieren.

Die graue Version (Steel) erscheint nicht in Deutschland und der Schweiz.
Die graue Version (Steel) erscheint nicht in Deutschland und der Schweiz.

Hardware auf ein Minimum reduziert

Während du bei der Software quasi ein Premium-Paket geliefert bekommst, musst du bei der Hardware Abstriche hinnehmen. So blickst du beim Nokia 2.2 auf ein 5,7 Zoll großes Display mit einer HD+-Auflösung. Das sind bei einem Seitenverhältnis von 19:9 1512 x 720 Pixel. Die Frontkamera befindet sich in einer Notch am oberen Rand des Bildschirms.

Unter der Haube erwarten dich der im Einsteigerbereich angesiedelte Mediatek A22 als Chipsatz sowie zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Das sollte für alltägliche Anwendungen ausreichen. Du solltest dich aber auf etwas längere Ladezeiten einstellen und keine Hoffnungen auf grafisch anspruchsvolle Spiele oder AR-Anwendungen machen.

Der interne Speicher ist mit 16 Gigabyte knapp bemessen, lässt sich aber mit einer microSD-Karte erweitern. Ohne diese ist der freie Platz jenseits des Betriebssystems mit mehreren großen Apps oder wenn du viele Fotos aufnimmst schnell belegt. Der austauschbare Akku hat eine Kapazität von 3000 mAh. Eine typische Größe, die nach Herstellerangaben für einen Tag Betrieb ausreichen soll.

Preis und Verfügbarkeit

Das Nokia 2.2 soll ab Anfang Juli in Deutschland und der Schweiz erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 129 Euro und 119 Franken.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

4 Kommentare

Avatar
later