«New World»: Simon und Phil testen den neuen MMO-Thronanwärter

Es ist wieder so weit: Ein sogenannter «WoW»-Killer will dem Blizzard-Dauerbrenner die Krone streitig zu machen. Simon und ich tauchen in die piratische Fantasy-Welt von «New World» ab und finden heraus, ob sich die Reise lohnt. Der Livestream startet Freitag um 14:00 Uhr.
Der Ansturm auf «New World» ist gigantisch. Warteschlangen mit bis zu 20 000 Personen waren am Launch-Tag keine Seltenheit. Mit über 700 000 Spieler*innen gleichzeitig führte das Spiel in den ersten Tagen die Steam-Rangliste an. Amazons Massive Multiplayer Online Game, kurz MMO, hat einen Nerv getroffen.
Dabei mangelt es seit dem Launch von «World of Warcraft» im Jahre 2005 nicht an Aspiranten. «Guild Wars», «Age of Conan», «Final Fantasy XIV» um nur einige Beispiele zu nennen. Doch keiner konnte Blizzards-Fantasy-Epos vom Thron stossen. Wie erfolgreich «New World» auf Dauer ist, muss sich erst noch zeigen, klar ist aber schon jetzt, MMOs haben längst nicht ausgedient.
Vertraut und doch anders
Dabei spielt sich «New World» auf den ersten Blick wie jedes beliebige MMO. Du wirst in eine Mittelalter-Fantasy-Welt geworfen mit geisterhaften Piraten und gefrässigen Monstern. In typischer MMO-Manier ackerst du dich (zumindest in den ersten Stunden) durch simple Quests wie Trüffel sammeln oder Monster verhauen. Dafür erhältst du neue Ausrüstung und Erfahrungspunkte, die wiederum führen zum Levelaufstieg, wo es Skillpunkte zu verteilen gibt.
«Age of Conan»-Spieler freuen sich über das aktive Kampfsystem. Statt aus einer Leiste Angriffe anzuklicken, sobald der Cooldown beendet ist, schlägst, blockst und weichst du in «New World» aktiv aus. Das gibt dem Kampf deutlich mehr Dynamik. Deine Waffe levelt dabei mit der Benutzung. Je mehr du mit der Muskete kämpfst, desto mehr Fähigkeiten schaltest du dafür frei.
Fraktionskriege
Ebenfalls erwähnenswert ist das Fraktionssystem. Schon sehr früh kannst du dich einer von drei Fraktionen Marodeure, Syndikat oder Bündnis anschliessen. Danach kannst du Quest für sie erledigen und an Fraktionskämpfen teilnehmen. Hier kommt die PvP-Komponenten zum Tragen. Statt sich einfach in Arenen zu duellieren, gilt es in «New World» Gebiete zu verteidigen oder zu erobern. Fraktionsquests werden nicht nur mit Erfahrungspunkten, sondern auch Perks und spezieller Ausrüstung belohnt.
Natürlich gibt es in «New World» auch ein Crafting-System, ein Auktionshaus und und und. Ich habe erst an der Oberfläche gekratzt. Im Let’s Play mit mir und Simon kannst du dir einen eigenen Eindruck verschaffen oder gleich mit uns mitspielen. Wir sind auf dem Server: Ganzir.
«New World» ist verfügbar auf PC und wurde uns von Amazon Game Studios zur Verfügung gestellt.


Als Game- und Gadget-Verrückter fühl ich mich bei digitec und Galaxus wie im Schlaraffenland – leider ist nichts umsonst. Wenn ich nicht gerade à la Tim Taylor an meinem PC rumschraube, oder in meinem privaten Podcast über Games quatsche, schwinge ich mich gerne auf meinen vollgefederten Drahtesel und such mir ein paar schöne Trails. Mein kulturelles Bedürfnis stille ich mit Gerstensaft und tiefsinnigen Unterhaltungen beim Besuch der meist frustrierenden Spiele des FC Winterthur.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Skeleton Loader
Skeleton Loader