News & Trends

Nerdtopia: Meine fünf Highlights der Fantasy Basel

Kevin Hofer
10.5.2018

Ob Comics, Filme, Games oder Cosplay – die Fantasy Basel lässt jedes Nerd-Herz höherschlagen. Auf den über 60 000 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt’s viel zu entdecken. Die folgende fünf Dinge haben mir am besten gefallen.

1. Swiss Space Museum

«Your Trip to Space» so der Titel der Ausstellung, die’s zu bestaunen gibt. Zu sehen sind original Teile der Sojus MS-05 und weitere Stücke der aktuellen Raumfahrt, die du schon immer nie sehen wolltest. Wie diese Astronauten-Windel.

Dank den Ausstellungsstücken kann man sich ein Bild von den engen Platzverhältnissen machen, in denen die Astronauten mit dem 4,3-Fachen der Erdanziehungskraft ins All geschleudert werden.

Als kleines Zückerchen kann man noch einen virtuellen Rundgang auf der ISS unternehmen.

2. Case Modding

Wer wünscht sich nicht ein PC-Gehäuse, das aussieht wie ein Wikingerschiff? Oder eine Knarre aus Gears of War? Toll wäre das ja schon, meine Frau würde mir aber wohl den Kopf abreissen, wenn ich so was mit nach Hause nehmen würde.

Ali «THE CRE8OR» Abbas, Weltrekordhalter im Case Modding präsentiert einige seiner Kunstwerke. Erstaunlich ist dabei vor allem der Detailreichtum der Stücke. Ein absolutes Must-See.

3. Essen im Japan Village

Ich liebe Japan und alles, was aus dem Land der aufgehenden Sonne kommt. Vor allem das Essen. Und das dürft ihr euch nicht entgehen lassen (auch wenn ihr lange dafür ansteht). Die Okonomiyaki sind für Messe-Food ein Gedicht und mit ihnen im Magen macht die Messe noch mehr Spass. Und auch sonst bietet das Japan Village einiges zum Entdecken. An den diversen Ständen findest du Nützliches, weniger Nützliches oder einfach nur Staubfänger.

4. Der Typ, der Darth Vader modelliert hat

Zugegeben, entworfen hat Darth Vader ja Ralph McQuarrie, aber wirklich zum Leben erweckt hat ihn der Bildhauer Brian Ian Muir. Und genau den kannst du in Basel treffen. Zudem modellierte er die Stormtrooperrüstung, den Todesstern und viele weitere beliebte Star-Wars-Sujets.

Muir triffst du an seinem Stand oder an einem Panel. Am Samstag spricht er beispielsweise über sein Buch «In the Shadow of Vader».

Auch sonst kannst du viele Künstler treffen und dich an ihren Werken laben.

5. Cosplay

Was wäre die Fantasy Basel ohne Cosplay? Du kannst die Cosplayer an ihren Ständen, in den Gängen oder auf der grossen Bühne bei den täglich stattfindenden Cosplay-Contests bestaunen.

Apropos Cosplay: Hast du schon das Interview mit Cosplayerin Tiffie gelesen?

  • News & Trends

    Cosplay-Interview: «Sinn gibt das, was einen Menschen ausfüllt»

    von Martin Jud

Die Fantasy Basel dauert noch bis am Samstag, 12. Mai. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

26 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

9 Kommentare

Avatar
later