News & Trends

Microsoft macht den Game Pass um bis zu 50 Prozent teurer

Die Preise der Gaming-Abos steigen weltweit. Am härtesten trifft es den Xbox Game Pass Ultimate. Dafür umfasst er nun mehr Games und soll mehr Day-One-Releases erhalten.

Microsoft stellt Xbox Game Pass neu auf und erhöht zugleich die Preise: Der Ultimate‑Tarif kostet in den USA ab sofort 29.99 US‑Dollar statt 19.99 US‑Dollar pro Monat – ein Plus von 50 Prozent. Parallel werden die anderen Stufen umbenannt. Aus Core wird Essential (weiterhin 9.99 US‑Dollar), aus Standard wird Premium (weiterhin 14.99 US‑Dollar). Bestehende Core‑ und Standard‑Abos werden automatisch umgestellt. Der Preis für den PC Game Pass steigt von 11.99 auf 16.49 US‑Dollar (+38 Prozent).

Die neuen Preise gelten sofort für Neukunden, für Bestandskunden zum nächsten Abrechnungszyklus. In Deutschland ist der Preishammer ähnlich brutal wie in den USA, die Schweiz kommt besser weg. Grund dafür dürften die Wechselkurse sein. Der PC Game Pass verteuert sich allerdings ähnlich stark. Die hiesigen Monatspreise im Überblick:

Xbox Game Pass Ultimate

  • Neu: 24.99 CHF (+25 %) / 26.99 EUR (+50 %)
  • Alt: 19.99 CHF / 17.99 EUR

Xbox Game Pass Premium (ehemals Standard)

  • Neu: 14.99 CHF (=) / 12.99 EUR (=)
  • Alt: 14.99 CHF / 12.99 EUR

Xbox Game Pass Essential (ehemals Core)

  • Neu: 9.99 CHF (+11 %) / 8.99 EUR (+29 %)
  • Alt: 9 CHF / 6.99 EUR

PC Game Pass

  • Neu: 15.99 CHF (+23 %) / 14.99 EUR (+25 %)
  • Alt: 12.99 CHF / 11.99 EUR

Grössere Bibliothek, mehr Day-One-Releases

Microsoft begründet die Preiserhöhung mit zusätzlichen Leistungen. Im Ultimate-Abo sind per sofort 45 neue Spiele verfügbar, darunter «Hogwarts Legacy» und verschiedene «Assassin's Creed». Insgesamt umfasst das teuerste Abo nun über 400 Titel. Es erhält laut Microsoft zudem mindestens 75 Day‑One‑Releases pro Jahr – 50 Prozent mehr als bisher. Neu verfügbar sind auch Ubisoft+ Classics und ab dem 18. November Fortnite Crew. Xbox Cloud Gaming verlässt die Beta, Ultimate erhält die höchste Streaming‑Qualität mit Unterstützung bis 1440p und erhöhten Bitraten.

Premium und Essential werden ebenfalls aufgewertet. Premium bietet nun über 200 Spiele, erstmals inklusive PC‑Titeln, sowie unbegrenztes Cloud‑Streaming. Neue Xbox‑Titel sind zwar weiterhin nicht ab Tag eins verfügbar, sollen aber innerhalb eines Jahres in Premium folgen (Call of Duty ausgenommen). Die Essential-Bibliothek wächst auf 50 Spiele und enthält Cloud‑Zugang und Online‑Multiplayer. Der PC Game Pass wird teurer, behält Day‑One‑Zugänge und bekommt zusätzliche Ubisoft‑Titel, jedoch nicht Ubisoft+ Classics.

Die Leistungsübersicht der verschiedenen Xbox Game Pass Abos.
Die Leistungsübersicht der verschiedenen Xbox Game Pass Abos.
Quelle: Microsoft

Es ist nicht die erste Preiserhöhung des Game Pass. Bereits vor einem Jahr verteuerte Microsoft seine Gaming-Abos. Die Nachfrage ist trotzdem gewachsen. US‑Erlöse aus Spiele‑Subscriptions stiegen 2025. Microsoft meldet Allzeit‑Hochs bei Entwicklerbeteiligung und Spieleraktivität in Game Pass, nennt jedoch keine aktualisierte Abonnentenzahl.

Wie ändere oder kündige ich mein Abo?

Möchtest du deine Xbox-Abos verwalten, kannst du das in deinem Microsoft-Konto unter «Dienste und Abonnements» machen. Auf der Xbox-Konsole verwaltest du deine Abos unter: Einstellungen > Konto > Abonnements.

6 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Software
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

3 Kommentare

Avatar
later