News & Trends

Meine neun Highlights der Gamescom 2022

Von Killer-Klowns über machthungrige Wahrsager-Automaten bis zu wütenden Füssen gibt es auf der Gamescom jede Menge ausgefallener Spiele zu sehen. Am meisten beeindruckten mich die folgenden neun Titel.

Die grösste Game-Messe der Welt hat nach zwei Jahren Zwangspause durch Corona erstmals wieder vor Ort stattgefunden. Ich liess mich nicht zweimal bitten und bin für die Gamescom zum elften Mal nach Köln gereist. Zwar hatte ich nur einen Tag Zeit, um durch die riesigen Hallen zu streifen, dabei habe ich mir aber so viele Spiele reingedrückt, wie es nur ging. Hier sind meine Highlights..

«Outcast 2»

Das Highlight der Demo ist ein Kampf gegen einen riesigen Wurm. Dort nutze ich die Schwebefunktion, um aus der Luft zu schiessen und um nicht von den Wurm-Erdbeben getroffen zu werden. «Outcast 2» macht einen guten Eindruck, allerdings kommt Cutter mit seinen Sprüchen und kantigem Aussehen wie ein 80er-Jahre Actionheld daher. Und ich kann noch nicht sagen, ob es ironisch sein soll oder nicht.

Erscheint bald für PC, PS5 und Xbox Series S/X

«The Fabulous Fear Machine»

Erscheint im Sommer 2022 für PC

«Anger Foot»

Erscheint 2023 für PC

«Killer Klowns from Outer Space – The Game»

Erscheint Anfang 2023 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series S/X

«The Last Hero of Nostalgaia»

Erscheint 2022 für PC und Xbox One, Xbox Series S/X

«Friends vs Friends»

Erscheint für PC und Konsolen. Noch ohne Datum.

«Darktide»

Erscheint am 30. November für PC

«To the Stars»

Geplant für das dritte Quartal 2023 für PC und Switch

«Moonbreaker»

Zum Schluss noch ein Spiel für Strategen und Malfreunde gleichermassen. «Moonbreaker» imitiert das Aussehen und Spielgefühl von Tabletop-Monster-Gefechten. Die Spielfiguren sind steife Figuren auf Sockeln. Wenn sie sich bewegen, dann wie wenn eine unsichtbare Hand mit ihnen spielt. Erst wenn sie angreifen oder ihre Fähigkeiten nutzen, schwingen Schwerter durch die Luft oder Greifhaken sausen übers Spielbrett.

Erscheint am 29. September im Early Access für PC

33 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen