Gencraft/ Adobe
Hintergrund

Mein Digitec-Sommerhit 2024 dank KI-Programm Suno

KI-Tools gibt es auch fürs Kreieren eigener Lieder. Ich habe die überarbeitete Version von Suno ausprobiert und für dich den Digitec-Sommerhit geschrieben.

Suno hat schon länger ein Programm, mit dem du deinen eigenen Song erarbeiten kannst. Die Entwickler haben das Tool nun verbessert – das muss ich natürlich austesten. Für die eigene Liederkreation braucht Suno lediglich ein paar kreative Inputs:

  • Für den Text: grobe Songbeschreibung, deine Lyrics oder du wählst instrumental als Variante
  • Für die Melodie: Musikstil in Form einer Beschreibung oder du wählst die Option eines willkürlichen Stils
  • Songtitel

Anschliessend spuckt Suno dir zwei unterschiedliche Ergebnisse aus. Das dauert etwa eine Minute. Die beiden Songs, die daraus entstehen, dauern bis zu zwei Minuten. Du erhältst sogar ein passendes Albumcover dazu. Fürs Teilen gibt es einen Link dazu oder du lädst dein Lied als Audio- oder Videodatei herunter.

Hier findest du meinen Digitec-Hit als 80er-Popsong.

Die Lyrics findest du zum Mitsingen oder Ausbessern hier nochmals:

Vielleicht packt dich auch das Sommer-Song-Fieber und du hast Vorschläge für Strophe drei und vier. Oder eine ganz andere Idee? Fühl dich frei und kreiere deinen eigenen Digitec-Song für die Community mit Suno. Der Gratiszugang ist auf wenige Songs pro Tag beschränkt und du benötigst einen Discord- oder Google-Account für die Anmeldung. Ansonsten hast du freie Bahn.

Titelbild: Gencraft/ Adobe

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Seit ich einen Stift halten kann, kritzel ich die Welt bunt. Dank iPad kommt auch die digitale Kunst nicht zu kurz. Daher teste ich am liebsten Tablets – für die Grafik und normale. Will ich meine Kreativität mit leichtem Gepäck ausleben, schnappe ich mir die neuesten Smartphones und knippse drauf los. 


Software
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    «Adobe Firefly»: Die Web-App generiert neuerdings KI-Videos

    von Michelle Brändle

  • Hintergrund

    Sharp Pocket Computer E-220: Oops, I did it again

    von David Lee

  • Hintergrund

    Breezelabs: Schweizer Start-up misst die Laufleistung über Kopfhörer

    von Siri Schubert