
Kritik
«Manor Lords» angespielt: schon jetzt unfassbar gut
von Philipp Rüegg
Mithilfe einer User-Mod kannst du «Manor Lords» und viele weitere Games in Virtual Reality spielen. Die Mod ist kostenlos.
Bei Regen bilden sich Pfützen auf den Straßen, der Ochse zieht einen Baumstamm hinter sich her und eine Hütte fällt dem Feuer zum Opfer: Das Aufbauspiel «Manor Lords» sieht einfach toll aus. Wenn du ein VR-Headset hast, kannst du es sogar in Virtual Reality bestaunen.
Der Account Flat2VR der VR-Modding-Community hat auf X, ehemals Twitter, dieses Video mit «Manor Lords» in VR veröffentlicht:
In dem Video ist zu sehen, wie sich das Spiel in Virtual Reality über schwebende Menüs steuern lässt. Du kannst dich mit Kopfbewegungen umsehen und dich in der Vogelperspektive genauso bewegen wie auf Augenhöhe mit den Dorfbewohnern. Der Entwickler von «Manor Lords» antwortete darauf: «Wow, ich habe keine Ahnung, wie das möglich ist, aber ich bin beeindruckt». Im Moment funktioniert die Steuerung allerdings erst mit Maus und Tastatur.
Flat2VR hat selbst erst vor kurzem eine Mod veröffentlicht, mit der sich eine ältere Version von «World of Warcraft» in Virtual Reality spielen lässt.
Für Virtual Reality in «Manor Lords» ist die Mod «UEVR» des Users Praydog erforderlich. Er hatte seine Mod erst im Januar als Open Beta präsentiert. Sie ermöglicht ohne große Anpassungen auch für viele andere Spiele eine VR-Erfahrung. Es handelt sich um ein Framework, mit dem sich viele Spiele, die auf der Unreal Engine 4 oder 5 laufen, in VR spielen lassen. Die Mod bietet – je nach Spiel – unter anderem vollständiges Headset-Tracking und die Projektion von zweidimensionalen Fenstern im Raum. In «Manor Lords» scheint das gut zu funktionieren.
Eine Liste von mit UEVR getesteten Spielen findest du hier im Reiter «Testing Log». Demnach funktionieren unter anderem «Satisfactory», «Squad» und «Conan Exiles» sehr gut in VR. Bei «Hogwarts Legacy», «Star Wars Jedi: Fallen Order» und «Grounded» ist eine «gute» Funktionalität angegeben.
Hier gehts zur englischsprachigen Website der Mod. Du findest dort auch eine Anleitung zur Nutzung.
Das One-Man-Projekt «Manor Lords» sorgte schon vor seinem Early-Access-Release am vergangenen Freitag für einen großen Hype. Mehr als zwei Millionen Spielerinnen und Spieler hatten das Spiel auf der Wunschliste, das Erscheinen wurde mit großer Vorfreude erwartet. Mehr als eine Million Verkäufe und mehr als 170 000 gleichzeitig im Spiel aktive Fans auf Steam sind beeindruckende Zahlen für ein Spiel von einem Solo-Entwickler. Damit gelang «Manor Lords» der Rekord für die meisten gleichzeitig aktiven Spieler in einem Aufbauspiel.
Hier findest du die Spielkritik von Kollege Phil:
Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.