
News & Trends
So kunstvoll klettert der Dreame-Sauger über Treppen
von Lorenz Keller
Mit der Pro X2 Superstrike setzt Logitech auf haptische Steuerung und eine kabellose Abtastrate von 8000 Hz. Ob letzteres im Alltag spürbare Vorteile bringt, bleibt offen – technisch ist die Maus ungewöhnlich präzise konfigurierbar.
Logitech stellt mit der Pro X2 Superstrike eine Maus vor, die mehr will als nur Geschwindigkeit. Sie will Feedback geben – und zwar spürbar. Das neue Haptic Inductive Trigger System basiert auf einem magnetisch-induktiven Mechanismus und simuliert ein analoges Klickgefühl, inklusive einstellbarem Widerstand und Rücksetzpunkt. Wer will, kann das Verhalten über die G-HUB-Software bis ins Detail anpassen.
Die Form bleibt vertraut: Mit 11,84 × 6,12 × 3,86 cm und gerade mal 63 g entspricht sie dem Gehäuse der Pro X Superlight – nur eben mit steuerbarem Klickverhalten.
Technisch ist die Maus auf Augenhöhe mit der Konkurrenz – und darüber hinaus:
Die Pro X2 Superstrike ist kein radikaler Neuanfang, aber ein durchdachtes Upgrade mit Fleisch am Knochen. Logitech setzt nicht auf visuelle Effekte, sondern auf haptische Präzision. Wer kompetitiv spielt und seine Klicks nicht nur zählen, sondern steuern will, bekommt hier ein Werkzeug mit Charakter. Keine Maus für alle, aber vielleicht eine Ansage für jene, die wissen, was sie tun. Logitech plant die Markteinführung für Anfang 2026 – ein genaues Datum steht noch aus.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen