Asustor
News & Trends

Lockerstor Gen2+: Asustor frischt seine NAS-Serie auf

Martin Jud
27.11.2025

Asustor legt die Lockerstor‑Gen2‑Serie neu auf. Die Gen2+‑Modelle setzen weiterhin auf Intels Celeron N5105, bieten aber neu zwei 5‑Gigabit‑Netzwerkanschlüsse.

Die Lockerstor‑Serie von Asustor bekommt ein Plus. Die Gen2+‑Modelle kombinieren mehr Netzwerktempo mit solider Mittelklasseausstattung, ohne die Konkurrenz zu überholen. Während andere Hersteller wie Ugreen oder QNAP bereits mit nativen 10‑Gigabit‑Ports arbeiten, setzt Asustor auf zwei 5‑Gigabit‑Anschlüsse (RJ45). Damit bietet der Hersteller zumindest mittels SMB‑Multichannel oder Link Aggregation bis zu 10 Gigabit pro Sekunde

Modelle im Überblick

Die Gen2+‑Serie umfasst drei Modelle mit zwei, vier oder sechs Festplatteneinschüben. Sie unterscheiden sich vor allem bei der RAM‑Ausstattung: 4 Gigabyte (GB) beim 2‑ und 4‑Bay, 8 GB beim 6‑Bay, jeweils erweiterbar bis 16 GB. Dazu kommen M.2‑Slots für SSDs, die den Gesamtspeicher beim Modell mit 6 Festplatteneinschüben auf über 200 Terabyte bringen können. Asustor listet inzwischen auch 30‑TB‑HDDs als kompatibel.

  • Lockerstor 2 Gen2+ (AS6702T v2): 2 Bays, Intel Celeron N5105, 4 GB RAM, 2 × 5‑Gigabit‑RJ45, 4 × M.2 NVMe
  • Lockerstor 4 Gen2+ (AS6704T v2): 4 Bays, Intel Celeron N5105, 4 GB RAM, 2 × 5‑Gigabit‑RJ45, 4 × M.2 NVMe
  • Lockerstor 6 Gen2+ (AS6706T v2): 6 Bays, Intel Celeron N5105, 8 GB RAM, 2 × 5‑Gigabit‑RJ45, 4 × M.2 NVMe

Optional lässt sich ein 10‑Gigabit‑Port per Erweiterungskarte nachrüsten. Wie bei anderen Herstellern lassen sich die beiden 5‑Gigabit‑Ports bündeln. Das geht entweder mit Link Aggregation, was einen Geschwindigkeitszuwachs im Netzwerk bei mehreren Übertragungen bringt. Oder per SMB‑Multichannel, womit auch eine einzelne grosse Datei die kombinierte Bandbreite nutzen kann. Voraussetzung ist, dass Client und NAS SMB 3 unterstützen und die Ports gleich schnell angebunden sind.

Die wichtigsten Spezifikationen der neuen NAS-Serie.
Die wichtigsten Spezifikationen der neuen NAS-Serie.
Quelle: Asustor

Preis und Verfügbarkeit

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 469,99 US‑Dollar für das 2‑Bay‑Modell, 619,99 US‑Dollar für das 4‑Bay und 819,99 US‑Dollar für das 6‑Bay. Asustor hat die Gen2+‑Serie am 25. November 2025 offiziell vorgestellt. Die Geräte sind im US‑Markt per sofort verfügbar. Die Einführung in Europa steht unmittelbar bevor, konkrete Preise in Euro oder Franken und Termine hat der Hersteller bislang nicht genannt. Wir bemühen uns, die neuen NAS schnellstmöglich in unserem Shop einzupflegen.

Titelbild: Asustor

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Netzwerk
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

2 Kommentare

Avatar
later