News & Trends

Krebsvorsorge: KI entdeckt Lungenkrebs, lange bevor er sichtbar wird

Anna Sandner
21.4.2023

Forschende in Boston stehen kurz vor einem großen Fortschritt bei der Lungenkrebsvorsorge: Künstliche Intelligenz kann frühe Anzeichen der Krankheit finden, Jahre bevor sie auf einem CT-Scan erkennbar sind.

Noch ist «Sybil» zwar nicht für den Einsatz außerhalb klinischer Studien zugelassen, doch wenn es soweit ist, könnte die KI eine entscheidende Rolle dabei spielen, die Früherkennungsrate von Lungenkrebs zu erhöhen und damit möglicherweise auch die Überlebensrate bei Betroffenen zu steigern.

Auf der Grundlage dessen, was sie sieht, gibt «Sybil» dann Vorhersagen darüber, ob eine Person in den nächsten ein bis sechs Jahren Lungenkrebs entwickeln wird. So konnte «Sybil» in manchen Fällen bereits Anzeichen von Krebs entdecken, die vom menschlichen Auge erst Jahre später auf einem CT-Scan erkannt wurden. Das KI-Tool kann dadurch Radiologinnen oder Radiologen bei wichtigen Behandlungsentscheidungen unterstützen, sie aber nicht gänzlich ersetzen.

Derzeit wird daran gearbeitet, bei der Zulassung für medizinische Produkte sicherzustellen, dass bereits bei den Studien auf eine entsprechende Vielfalt geachtet wird, damit die Ergebnisse allen Menschen gleichermaßen zugutekommen.

Titelfoto:pexels/mart production

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wissenschaftsredakteurin und Biologin. Ich liebe Tiere und bin fasziniert von Pflanzen, ihren Fähigkeiten und allem, was man daraus und damit machen kann. Deswegen ist mein liebster Ort immer draußen – irgendwo in der Natur, gerne in meinem wilden Garten.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Tech
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen