News & Trends

Kopfschütteln, Pilz und gesprengte Ketten: Das ist der Emoji-Jahrgang 2023

Jan Johannsen
15.9.2023

Ab 2024 kannst du nicht mehr nur mit Daumen hoch oder runter eine Rückmeldung geben. Zu den neuen Emojis gehören ein nickender und ein schüttelnder Kopf.

Insgesamt 118 neue Emojis hat das Unicode-Konsortium beschlossen. Davon sind allerdings nur zehn Stück wirklich neu. Bei den übrigen 108 handelt es sich um Personen, die sich nun auch in die andere Richtung bewegen und neue Farbvarianten erhalten.

10 Neuzugänge und 108 Anpassungen

Bisher bewegen sich Personen in Emojis immer nach links. Das ändert sich in Zukunft bei sechs von ihnen: Gehen, Laufen, Knien, Blindenstock, Rollstuhl und elektrischer Rollstuhl.

Noch etwas Geduld nötig

Du kannst die neuen Emojis wahrscheinlich ab 2024 benutzen. Wann sie konkret für welche Geräte erscheinen, ist derzeit aber noch unklar. Apple packt sie zum Beispiel gerne in ein iOS-Update im Frühjahr. Zuletzt zum Beispiel im März mit iOS 16.4.

Für Windows lässt sich das Update weniger gut einschätzen. Bei Android haben teilweise noch die Gerätehersteller ihre Hände mit im Spiel. Samsung nutzt zum Beispiel eigene Emojis und nicht das Design von Google. In der letzten Emoji-Runde verteilte Google die Neuzugänge zwischen September und März nach und nach an seine Plattformen, wobei Android das Schlusslicht bildete.

Titelfoto: Unicode

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen