
Neu im Sortiment

Mit der Azure-Serie bringt Leofoto zwei Carbon-Stative auf den Markt, die auf Präzision und Mobilität ausgelegt sind.
Ein stabiles Stativ gehört zur Grundausrüstung jedes Fotografen. Es sorgt für ruhige Bilder und saubere Kompositionen, ob bei Langzeitbelichtungen, Architekturaufnahmen oder Videoarbeit. Die Azure-Serie von Leofoto richtet sich an Anwender, die unterwegs arbeiten und Wert auf eine Kombination aus Stabilität, Leichtbau und präziser Mechanik legen.
Beide Modelle der Serie – das «AZ-235C» und das «AZ-204C» – setzen auf denselben Aufbau. Die Beine bestehen aus zehnlagigem Carbon, das hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht bieten soll. Die Metallteile sind aus einer 6061-T6-Aluminiumlegierung mit Magnesium und Silizium gefertigt. Diese Materialkombination sorgt laut Hersteller für zusätzliche Festigkeit und schützt vor Korrosion.
Zentrales Merkmal der Azure-Serie ist die Y-förmige Mittelsäule. Sie reduziert Vibrationen und soll ein kompaktes Packmaß ermöglichen. Beide Stative bieten vier Beinwinkelstellungen, eine umkehrbare Mittelsäule und Spikes unter den Gummikappen für sicheren Stand auf unebenem Boden.
Das «AZ-235C» ist das größere Modell der Serie und legt den Fokus auf hohe Tragkraft bei dennoch handlicher Bauweise. Du kannst es auf eine Arbeitshöhe zwischen 17 und 161 Zentimetern einstellen. Die Transportlänge beträgt rund 49 Zentimeter, das Eigengewicht etwa 1,5 Kilogramm. Laut Hersteller trägt das Stativ bis zu zehn Kilogramm, was auch den Einsatz von Vollformatkameras mit Teleobjektiven ermöglicht.
Der mitgelieferte Kugelkopf LH-30R besteht aus eloxiertem Aluminium. Er bietet eine feinfühlige Friktionskontrolle und eine gleichmäßig laufende Panoramafunktion.
Das kleinere «AZ-204C» orientiert sich am gleichen technischen Konzept, ist aber stärker auf Mobilität ausgelegt. Es wiegt rund 1,2 Kilogramm, bietet eine einstellbare Arbeitshöhe von 16,5 bis 140,5 Zentimetern und lässt sich auf etwa 48 Zentimeter zusammenlegen. Die Tragfähigkeit liegt bei rund sieben Kilogramm und deckt damit spiegellose Systeme und leichte DSLR-Ausrüstung ab.
Der Kugelkopf LH-25R ist kompakter gebaut, bietet ebenfalls eine Panoramafunktion und nutzt das Arca-Swiss-System. Ein Stabilisationshaken an der Säulenunterseite erlaubt das Anhängen von Zusatzgewicht bei Wind.
Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen
Fairphone 5
256 GB, Transparente Edition, 6.46", SIM + eSIM, 5G