

Jetzt erhältlich: Die «Quiet Comfort»-Earbuds von Bose in der zweiten Generation

Die neuen «Quiet Comfort»-Earbuds soll unter anderem beim Noise Cancelling weiter verbessert worden sein.
Bei uns kannst du jetzt die zweite Generation der «Quiet Comfort Earbuds» von Bose bestellen. Diese Earbuds bieten einige Überarbeitungen beim Design, den Funktionen und der Akkulaufzeit. Es gibt sie in Schwarz, Lila und Hellgrau.
Laut Marketingabteilung von Bose bieten die Ohrhörer natürlich «Spitzenklang und legendäres Noise-Cancelling». Drei Mikrofone pro Ohr nehmen die Umgebungsgeräusche auf. Der Prozessor analysiert sie und sorgt dafür, dass ein großer Teil dieser Geräusche neutralisiert wird. Dadurch kannst du dich in lauten Umgebungen besser auf deine Inhalte konzentrieren. Auch Telefonieren und Sprachsteuerung ist dank der Mikros möglich.
Bluetooth, Steuerung und Akkulaufzeit
Du verbindest die Earbuds via Bluetooth 5.3 mit deinem Ausgabegerät. Laut Bose soll eine stabile Verbindung über eine Entfernung von neun Metern möglich sein. Die «Quiet Comfort»-Kopfhörer unterstützen Multipoint-Konnektivität: Sind sie mit mehreren Geräten gekoppelt, kannst du einfach und laut Bose unterbrechungsfrei dazwischen umher schalten.
An den Ohrhörern befinden sich Touch-Steuerungstasten, mit denen du wie üblich die Lautstärke änderst, Titel überspringst oder pausierst sowie die Noise-Cancelling-Stufen steuerst. In der App kannst du die Tastenbelegung ändern.
Laut Hersteller soll eine Akkuladung für bis zu 8,5 Stunden Wiedergabedauer ausreichen. Im kabellosen Ladeetui kannst du sie bis zu zweieinhalb Mal neu aufladen, bevor du das Etui selbst per USB-Kabel wieder aufladen musst. Die Earbuds sind nach IPX4 wasser- und schweißresistent.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.