

Jetzt bei uns: MagSafe-SSD-Speicher für dein iPhone und weitere Neuheiten von SanDisk

Die neue «Creator»-Linie von ScanDisk bietet Lösungen für das Speichern und Übertragen großer Datenmengen. Wie der Name verrät, ist sie für Content Creators gedacht.
Die neue «Creator»-Produktlinie von Speicher-Hersteller Speicher-Hersteller SanDisk richtet sich insbesondere an Filmproduzenten, Fotografen und andere Content Creators. Dazu gehören Speichersticks und Speicherkarten sowie tragbare SSD-Speicherplatten. In diesem Beitrag stelle ich dir die Reihe und ihre Vorteile kurz vor. Alle «Creator»-Produkte haben eine markante blaue und blau-lila Farbe.
Neues Produkt: «Creator Phone SSD» für iPhone-User
Neu hat SanDisk den externen Speicher «Creator Phone SSD» auf den Markt gebracht. Du befestigst den Speicher via MagSafe an deinem iPhone und verbindest ihn per Kabel mit deinem Telefon. Laut Hersteller landen Videoaufnahmen in Apple ProRes 4K und mit 60 FPS direkt bei der Aufnahme auf dem Speicher. Der Speicher ist im Dateiformat exFat formatiert und damit kompatibel mit Windows, Android und Apple-Geräten.
Du kannst zwischen einer Kapazität von 1000 und 2000 Gigabyte wählen.
Kostenloses Adobe-Abo beim Kauf eines «Creator»-Produktes
Kaufst du einen Artikel aus der «Creator»-Linie, bekommst du dank einer Kooperation zwischen SanDisk und Adobe einen kostenlosen Abo-Zeitraum für Adobe-Software dazu:
- einen Monat für die Adobe Creative Cloud, die Apps wie Photoshop, Illustrator, Premiere Pro, Lightroom, InDesign und mehr enthält
- drei Monate für die Fotobearbeitungs- und Fotoverwaltungs-App Lightroom
Du musst dich für eine der beiden Optionen entscheiden. Du hast bereits ein Abo? Dann profitierst du trotzdem von der Aktion, denn das Abo verlängert sich um den Aktionszeitraum.
Weitere Speicherlösungen der «Creator»-Linie
Alle anderen «Creator»-Produkte sind nicht neu auf dem Markt. Sie haben lediglich als neue Variante das «Creator»-Branding erhalten. Dadurch kommst du beim Kauf an den kostenlosen Adobe-Abozeitraum.
Nachfolgend siehst du eine Übersicht über die verfügbaren Produkte der Linie. Sie sind jeweils in verschiedenen Kapazitäten erhältlich.


SanDisk Creator UHS-II V60
256 GB, SDXC, U3, UHS-II




SD-Speicherkarten für Aufnahmegeräte
Die beiden Speicherkarten unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Größe und damit auch ihres Einsatzzwecks. Die «UHS-II V60» ist eine SDXC-Karte. Sie hat einen größeren Formfaktor und wird häufig in Kameras genutzt.
«UHS-I V30» bezeichnet eine Micro-SDXC-Karte, die sich laut Hersteller für Drohnen, Action-Cams, Kameras und Smartphones eignet. Vor dem Kauf solltest du prüfen, welches Kartenformat dein Gerät unterstützt.
«Creator Phone Drive»: Speichersticks für Android und iPhone
Bei den Speichersticks unterscheidet SanDisk zwischen USB-C-Speichersticks und solchen, die USB-C und Lightning für iPhones unterstützen. Die Sticks sind für den direkten Anschluss an dein Smartphone gedacht.
Tragbare und Backup-SSD-Drives
Die «Creator Extreme Pro Portable SSD» ist ein tragbarer Speicher mit bis zu 4000 Gigabyte Speicherplatz. Sie bietet laut Hersteller eine Lesegeschwindigkeit von 2000 Megabyte pro Sekunde. SanDisk verspricht, dass die Platte Stürze aus bis zu drei Metern Höhe überlebt. Sie ist außerdem nach Schutzklasse IP65 staubdicht und gegen Strahlwasser aus allen Richtungen geschützt. Das Gerät verfügt über einen USB-C-Anschluss und wiegt rund 77 Gramm.
Mit dem «Creator Desk Drive», der bis zu 8000 Gigabyte Daten speichert, steht dir ein großer SSD-Speicher für deinen Schreibtisch zur Verfügung. Den Speicher musst du ans Stromnetz anschließen. Auch er kommt mit einer USB-C-Schnittstelle. Die Lesegeschwindigkeit beträgt bis zu 1000 Megabyte pro Sekunde.


Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.