Sony
Neu im Sortiment

Jetzt bei uns erhältlich: Sonys neues Kopfhörer-Flaggschiff WH-1000XM6

Debora Pape
16.5.2025

Hervorragender Klang, ausgezeichnetes Noise Cancelling und ein verbesserter Ambient-Modus: Das verspricht Sony mit dem WH-1000XM6.

Sony hat das jüngste Modell seiner Flaggschiff-Kopfhörer-Serie WH-1000 auf den Markt gebracht: den WH-1000XM6. Statt wie bisher acht Mikrofone sind beim XM6 insgesamt zwölf Mikrofone in den Ohrmuscheln verbaut, die Umgebungsgeräusche erfassen. Damit sollen die Geräuschunterdrückung und der Ambient-Modus besser arbeiten.

Der Kopfhörer ist in den Farben Schwarz, Silber und Dunkelblau erhältlich.

Sony WH-1000XM6 (30 h, Kabellos, Kabelgebunden)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Sony WH-1000XM6

30 h, Kabellos, Kabelgebunden

Sony WH-1000XM6 (30 h, Kabellos, Kabelgebunden)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Sony WH-1000XM6

30 h, Kabellos, Kabelgebunden

Sony WH-1000XM6 (30 h, Kabellos, Kabelgebunden)
Kopfhörer
Neu
CHF449.–

Sony WH-1000XM6

30 h, Kabellos, Kabelgebunden

Die 30-Millimeter-Treiber sollen für satten Sound sorgen, den du mithilfe des 10-Band-Equalizers in der Sony-App an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Besseren Sound sollen darüber hinaus Technologien wie High-Resolution Audio und DSEE Extreme bieten. Letzteres soll Details in den Aufnahmen wiederherstellen, die beim Komprimieren der Datei verloren gegangen sind.

Active Noise Cancelling und Ambient Modus

Der WH-1000XM6 verspricht laut Sony «das beste Noise Cancelling». Dafür soll der von Sony eigens entwickelte QN3-Prozessor sorgen, der die von zwölf Mikrofonen aufgenommenen Umgebungsgeräusche analysieren und neutralisieren soll.

Mittels eines Buttons an der Ohrmuschel schaltest du vom Noise-Cancelling-Modus in den Ambient-Modus. Damit lässt der Kopfhörer die Umgebungsgeräusche zu dir durchdringen. Ob im Straßenverkehr, bei Gesprächen mit anderen oder zum Hören von Durchsagen: Im Ambient Modus brauchst du die Over-Ears nicht abzusetzen. Die Lautstärke wird abhängig von der Geräuschkulisse in deiner Umgebung eingestellt, verspricht Sony.

Mein Kollege Flo ist mit dem Noise Cancelling und dem Ambient Modus sehr zufrieden. Welche Punkte er dennoch bemängelt, kannst du in seinem Test nachlesen.

  • Produkttest

    Sony WH-1000 XM6: Ihre faltige Hoheit ist wieder da

    von Florian Bodoky

Anrufe und Multipoint Collection

Auch bei Telefonaten ist Sony sehr von seinem Produkt überzeugt und spricht von «der bisher besten Anrufqualtität» des Herstellers. Mithilfe von KI soll deine Stimme auch bei Hintergrundgeräuschen sauber erfasst und wiedergegeben werden.

Du kannst den Kopfhörer für berufliche Calls mit dem Laptop verbinden und dank Multipoint Connection zu einem anderen gekoppelten Bluetooth-Gerät wechseln. Laut Sony ist der Kopfhörer mit iOS, Android, Windows und MacOS kompatibel.

Jetzt wieder faltbares Design

Im Gegensatz zum Vorgängermodell ist der WH-1000XM6 faltbar und wird dir mit einer Transporttasche geliefert, die du mittels Magnet verschließt.

Der Akku reicht laut Hersteller für bis zu 30 Stunden Wiedergabe. Auch während des Ladens musst du nicht auf den Kopfhörer verzichten. Du nutzt ihn dabei einfach weiter. An einer der Ohrmuscheln befindet sich ein 3,5-Millimeter-Klinkenanschluss, falls du dir deine Inhalte nicht via Bluetooth auf die Ohren ballern willst.

Titelbild: Sony

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Neu im Sortiment

    Die Amped Buds von HMD sind jetzt erhältlich

  • Neu im Sortiment

    Jetzt erhältlich: Die «Quiet Comfort»-Earbuds von Bose in der zweiten Generation

  • Produkttest

    Das sind die neuen Sony WF-1000XM4

    von Livia Gamper

9 Kommentare

Avatar
later