Hintergrund

Invasion Mars Project: Der PC, der auf den Mars will

An der IFA in Berlin steht eine weisse Kiste, auf der gross «Mars Project» steht. Darin sind PC-Bauteile, die du aus jedem Gamer-PC kennst. Aber was im Lärm der Messe beinahe untergeht: Das Teil ist absolut geräuschlos dank vollständiger Passivkühlung.

Wenn du über die Schalldämpfung deines PCs nachdenkst, dann hast du bisher hauptsächlich aus zwei Sorten der Kühlung aussuchen können:

  1. Wasserkühlung
  2. Ohropax

Zweitere Lösung ist dann relevant, wenn du nicht willst, dass du allenfalls deine teuren PC-Komponenten versenkst. Invasion Laboratories hat eine dritte Möglichkeit entwickelt: Der komplett passiv gekühlte Gamer-PC. Mit dem Namen «Invasion Laboratories Project Mars» steht das PC Case in der Halle 17 der Berliner IFA.

Technologie aus Sowjetzeiten

Die Technologie, die seit anno 1972 entwickelt wird, wird nun im passiv gekühlten chinesisch-russischen PC eingesetzt.

Die passive Kühlung im Detail

Die ganze Abteilung ist zu uns gerannt, um zu sehen, wie die Flüssigkeit aus unerklärlichen Gründen aufwärts fliesst. Wir konnten selbst nicht glauben, dass unsere Theorie tatsächlich funktioniert hat.
Yuri Madanik, Gründer Thercon

Doch bis das Mars Project tatsächlich zum Mars fliegt, wird noch Zeit vergehen. Der Herr am Stand an der IFA gibt zu, dass es noch keine konkreten Pläne gibt, den PC ins All zu schiessen. Aber die Inspiration sei klar die Raumfahrt gewesen, daher sei der PC weit mehr als eine Spielerei.

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen