News & Trends

Indien landet als vierte Nation auf dem Mond

Martin Jud
23.8.2023

Das Landemodul Vikram der indischen Raumsonde Chandrayaan-3 landet erfolgreich auf dem Mond. Damit schreibt die Nation Geschichte.

Indiens Raumfahrtbehörde ISRO hat es im zweiten Versuch geschafft. Das Landemodul Vikram der Sonde Chandrayaan-3 ist am 23. August, um 12:32 Uhr UTC, erfolgreich auf dem Mond gelandet. Damit steigt das Land zu einem bedeutenden Akteur in der Raumfahrt auf. Indien ist erst die vierte Nation, der eine weiche Landung auf dem Trabanten gelingt. Davor gelang das am 3. Februar 1966 der Sowjetunion mit Luna 9, am 2. Juni 1966 den USA mit Surveyor 1 und am 14. Dezember 2013 China mit Chang’e 3.

Die indische Sonde Chandrayaan-3 hob am 14. Juli mit einer LVM3-Rakete ab.
Die indische Sonde Chandrayaan-3 hob am 14. Juli mit einer LVM3-Rakete ab.
Quelle: Youtube-Screenshot

Die Reise von Chandrayaan-3 begann am 14. Juli beim Satish Dhawan Space Centre auf der südindischen Insel Sriharikota. Dort hob die Sonde mit einer LVM3-Rakete ab. Drei Wochen danach, am 5. August, wurde sie erfolgreich in den Mondorbit gebracht.

Vikram ist über 1700 Kilogramm schwer und rund zwei Meter gross. Als erstes Modul überhaupt landet es in der Nähe des Südpols des Mondes. Vikram beinhaltet auch einen Rover mit verschiedensten Forschungsgeräten. Dieser soll nun für maximal zwei Wochen die Umgebung erkunden. Dabei wird er chemische Analysen der Mondoberfläche vornehmen. In der gelandeten Region gibt es Eis, das nach wissenschaftlicher Ansicht Sauerstoff, Treibstoff und Wasser für künftige Missionen enthalten könnte.

Die Reaktion nach der Landung.
Die Reaktion nach der Landung.
Quelle: Youtube-Screenshot

Die Bezeichnung «Chandrayaan» der Raumfahrtmission bedeutet übersetzt «Mondfahrzeug». Eigentlich wurde bereits bei der Vorgängermission Chandrayaan-2 eine weiche Landung angestrebt, doch stürzte dessen Modul wegen Kommunikationsproblemen auf den Trabanten.

Livestream der Mondlandung:

Titelbild: Youtube-Screenshot

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.


Robotik
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

16 Kommentare

Avatar
later