Ikea
News & Trends

Ikea startet Smart-Home-Offensive im Matter-Standard

Bei seinem künftigen Smart-Home-Portfolio setzt das schwedische Möbelhaus auf den offenen Matter-Standard. Neue Produkte sollen sich einfacher in verschiedene Systeme integrieren lassen.

Matter ist ein branchenübergreifender Standard, entwickelt von Unternehmen wie Apple, Google und Amazon. Er soll die Kompatibilität zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller vereinfachen und die Einrichtung erleichtern. Thread ist ein energieeffizientes Funkprotokoll für Mesh-Netzwerke, das speziell für smarte Geräte wie Sensoren oder Lampen gedacht ist.

Bisher setzte Ikea vor allem auf Zigbee, ein anderes stromsparendes Funkprotokoll mit Mesh-Struktur, das allerdings einen eigenen Hub voraussetzt und weniger offen gegenüber anderen Plattformen ist. Ikeas bestehender Dirigera-Hub wird Zigbee-Geräte weiterhin einbinden können. Ein Firmware-Update macht Dirigera bald auch zum Matter-Hub. Es aktiviert zudem die Unterstützung von Threads.

Neue eigene Lautsprecher statt Sonos

Mit dem Wechsel auf Matter und Thread will Ikea die Integration seiner Geräte in verschiedene Smart-Home-Ökosysteme erleichtern und die Auswahl für Nutzerinnen und Nutzer vergrössern. Die neuen Produkte lassen sich direkt in Systeme wie Apple Home, Google Home, Amazon Alexa oder Samsung SmartThings einbinden. Umgekehrt kann der Dirigera-Hub nach dem Update auch Matter-Produkte anderer Anbieter steuern.

Titelbild: Ikea

173 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Smarthome
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Software
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen