Rockstar Games
Hintergrund

«GTA VI»-Traileranalyse: die 43 wichtigsten Informationen zum Rockstar-Blockbuster

Hurra, der zweite «Grand Theft Auto VI»-Trailer ist da. Hier erfährst du alle wichtigen Details, Theorien und Spekulationen zum gezeigten Videomaterial.

«GTA 6» lässt noch eine Weile auf sich warten. Rockstars Gangster-Epos erscheint erst nächstes Jahr. Um uns die Wartezeit zu verkürzen, schenkt uns das Entwicklerstudio nach langer Funkstille endlich einen neuen Trailer.

Ich habe mich in das Videomaterial gestürzt und jede Sekunde davon genau analysiert. Auch die zusätzlichen Informationen aus Rockstars offizieller Webseite habe ich nach spannenden Informationen durchkämmt. Hier meine Analyse.

Alle bestätigten Regionen

Im Trailer zu sehen sind verschiedene Gebiete des virtuellen Staates «Leonida» (angelehnt an Florida), in dem «GTA 6» spielt. Zusätzlich hat Rockstar auf der offiziellen Webseite Details zu weiteren Regionen bekanntgegeben, die nicht im Trailer zu sehen waren. Die Spielwelt sieht absolut RIESIG aus.

Location 1: Vice City

Einen grossen Teil der Map macht die von Miami inspirierte Stadt Vice City aus. Rockstar beschreibt die Metropole wie folgt:

Der Glamour, die Umtriebigkeit und die Gier Amerikas sind hier in einer Stadt vereint. Jedes Viertel hat etwas zu bieten, von den pastellfarbenen Art-Deco-Hotels und strahlend weissen Stränden von Ocean Beach, über die geschäftigen panaderías von Little Cuba und die gefälschten Markenprodukte des Tisha-Wocka-Flohmarkts, bis hin zum Hafen von Vice City, dem Mittelpunkt der weltweiten Kreuzschifffahrt.

Schau dir nur die verschiedenen Körpertypen und Bräunungsstufen der Vice-City-Bewohner an. Sensationell, diese Details!
Schau dir nur die verschiedenen Körpertypen und Bräunungsstufen der Vice-City-Bewohner an. Sensationell, diese Details!
Quelle: Rockstar Games

Location 2: Leonida Keys

Auch die Florida Keys, eine Kette aus über 200 Inseln im Süden von Florida, sind im Spiel vertreten. Rockstar bezeichnet das Spielgebiet als die «schönsten und gefährlichsten Gewässer in ganz Amerika» – in denen man offensichtlich auch tauchen kann (yay!).

Die Unterwasserwelt sieht verdammt schön aus.
Die Unterwasserwelt sieht verdammt schön aus.
Quelle: Rockstar Games

Location 3: Grassrivers

Im Sumpfgebiet von «GTA 6» lauern Alligatoren, Hillbillys, Räuber und «verstörende Entdeckungen». Was das wohl zu bedeuten hat?

Ist der Alligator tot, oder ist das sein Haustier?
Ist der Alligator tot, oder ist das sein Haustier?
Quelle: Rockstar Games

Location 4: Port Gellhorn

Der heruntergekommene Teil der Map. Geschlossene Attraktionen, billige Motels und Drogen prägen das Bild dieser Gegend.

Hier erhält ein Kunde in einer Drive-By-Apotheke gerade seine Medikamente vom gut ausgebildeten Fachpersonal.
Hier erhält ein Kunde in einer Drive-By-Apotheke gerade seine Medikamente vom gut ausgebildeten Fachpersonal.
Quelle: Rockstar Games

Location 5: Ambrosia

Eine Gegend im Herzen Leonidas, die von «traditionellen Werten» und einer brutalen Bikergang dominiert wird.

Vroom, Vroom.
Vroom, Vroom.
Quelle: Rockstar Games

Location 6: Mount Kalaga National Park

An der nördlichen Grenze Leonidas kannst du jagen, angeln und wandern. Oder mit Dirtbikes und Kanus die Natur erkunden. Zudem teast Rockstar: «In den üppigen Wäldern des Hinterlands leben Hillbilly-Mystiker und paranoide Radikale weit abseits des kritischen Blicks der Regierung».

Die Wildnis erinnert an «Red Dead Redemption».
Die Wildnis erinnert an «Red Dead Redemption».
Quelle: Rockstar Games

Alle bestätigten Charaktere

Im Trailer hat Rockstar viele neue Charaktere vorgestellt. Auf der offiziellen Webseite gibt es zudem weitere spannende Details zu den Figuren.

Jason Duval

Jason ist einer der beiden spielbaren Charaktere. Er wuchs unter «Gaunern und Ganoven» auf und arbeitet in Leonida für diverse Drogenschieber. Lucia ist seine grosse Liebe – und vielleicht sein Untergang. Im Trailer holt er sie aus dem Gefängnis ab, nur um kurz darauf mit ihr wieder krumme Dinger zu drehen. Ach, Jason.

Jason sieht ein bisschen... generisch aus. Oder sehr das nur ich so?
Jason sieht ein bisschen... generisch aus. Oder sehr das nur ich so?
Quelle: Rockstar Games

Lucia Caminos

Lucia ist der zweite spielbare Charakter. Ihr Vater brachte ihr das Kämpfen bei. Wegen Schlägereien ist sie auch im Gefängnis gelandet. Lucia will eigentlich ein ruhiges Leben führen, ist dafür aber bereit, über Leichen zu gehen und sehr krumme Dinger zu drehen. Ach, Lucia.

Lucia ist eine coole Socke.
Lucia ist eine coole Socke.
Quelle: Rockstar Games

Cal Hampton

Ein Freund von Jason, der ihn auf seinem kriminellen Weg begleitet. Er ist ein paranoider Verschwörungstheoretiker, der gerne mal über den Durst trinkt.

Was für ein schönes Hemd.
Was für ein schönes Hemd.
Quelle: Rockstar Games

Boobie Ike

Eine Legende der Untergrundwelt von Vice City. Ihm gehören Immobilien, ein Stripclub und ein Tonstudio. Sieht so aus, als würde dieser Gangsterboss als Auftraggeber für Jason und Lucia fungieren.

Boobie, umgeben von Boobies.
Boobie, umgeben von Boobies.
Quelle: Rockstar Games

Dre'Quan Priest

Ein Musiker und Labelchef, der seine Künstler in Boobies Stripschuppen auftreten lässt.

Die Grenze zwischen Labelchef und Kleinkriminellem ist fliessend.
Die Grenze zwischen Labelchef und Kleinkriminellem ist fliessend.
Quelle: Rockstar Games

Real Dimez

Ein Rapperinnen-Duo, das bei Dre'Quan unter Vertrag ist. One-Hit-Wonder, die auf der Suche nach dem zweiten Hit sind und nebenbei ihre Finger im Drogenbusiness haben.

Für ihre viralen Social-Media-Videos tanzen die zwei Rapperinnen auch gerne mal auf Autos.
Für ihre viralen Social-Media-Videos tanzen die zwei Rapperinnen auch gerne mal auf Autos.
Quelle: Rockstar Games

Raul Bautista

Ein erfahrener Bankräuber, der bei seinen Jobs immer volles Risiko eingeht. Ich hoffe, dass Raul Jason und Lucia mit ganz vielen spektakulären Heists à la «GTA V» beliefern wird.

Bitte, gib mir Heists.
Bitte, gib mir Heists.
Quelle: Rockstar Games

Brian Heder

Ein alter Drogenschieber, der Jason mietfrei bei sich wohnen lässt – solange er ihm hilft, sein Zeug loszuwerden. Wohl einer der ersten Auftraggeber in der Story.

Brian (mitte) mit seiner dritten Frau (links) und Jason (rechts).
Brian (mitte) mit seiner dritten Frau (links) und Jason (rechts).
Quelle: Rockstar Games

Weitere Charaktere

Neben den mit Namen bestätigten Charakteren sind im Trailer auch weitere interessante Figuren zu sehen, die im Spielverlauf eine grössere Rolle spielen könnten.

Der Polizist

«Us Cops, we gotta protect each other» sagt ein Polizist zu einem anderen Polizisten, der anscheinend in einem Undercover-Outfit unterwegs ist – so, wie es aussieht, als Hauswart oder Kammerjäger. In vielen «GTA»-Games nehmen korrupte Cops die Rolle grosser Bösewichte ein – gut möglich, dass dieser noch namenlose Polizist ebenfalls einer dieser Fieslinge sein wird.

Die ganze Szene hier sieht wortwörtlich shady aus.
Die ganze Szene hier sieht wortwörtlich shady aus.
Quelle: Rockstar Games

Phil Cassidy

Erinnerst du dich noch an den Waffendealer Phil Cassidy aus «GTA III» und «GTA: Vice City (Stories)»? Nein? Vielleicht frischen diese Ausschnitte dein Gedächtnis auf:

Scheint so, als würde der komische Kauz in «GTA VI» sein grosses Comeback geben. In einer TV-Werbung ist ein Charakter zu sehen, der dem Original zum Verwechseln ähnlich sieht und sich auch ähnlich verhält. Dieser Phil scheint aber noch beide Arme zu haben. Das Original hat während der Ereignisse in «Vice City» seinen rechten Arm bei einer Explosion verloren.

Er ist wieder da!
Er ist wieder da!
Quelle: Rockstar Games

«Captured on PS5»

Im Abspann des Trailers steht, dass das gezeigte Material auf einer PS5 aufgenommen wurde. Das bestärkt die Gerüchte, dass Sony sich die Marketingrechte für den Titel geschnappt hat. Beeindruckend ist zudem, dass es sich nicht um Footage der PS5-Pro Version handelt. Wie gut und flüssig wird das Game wohl auf der bedeutend leistungsfähigeren Hardware laufen?

Kein «Pro» – das gezeigte Material läuft auf einer stinknormalen Basis-PS5. Beeindruckend.
Kein «Pro» – das gezeigte Material läuft auf einer stinknormalen Basis-PS5. Beeindruckend.
Quelle: Rockstar Games

Kein PC, keine Switch 2

Der Abspann bestätigt zudem, dass Rockstar nicht von ihrer gestaffelten Releasestrategie abgekommen ist. «GTA 6» erscheint am 26. Mai 2026 für PS5 und Xbox Series X/S. PC-Spielerinnen und Spieler müssen sich wohl noch einige Jahre gedulden. Wieso das so ist, kannst du in diesem Artikel nachlesen:

  • Hintergrund

    «GTA VI» erscheint nur für Konsolen – wieso eigentlich?

    von Domagoj Belancic

Auch Nintendo-Fans gehen leer aus. Die Switch 2 wurde mittlerweile offiziell vorgestellt – ein Logo der Handheld-Hybrid-Konsole sucht man im Abspann aber vergebens. Aufgrund der Tatsache, dass «GTA 6» auch auf der mageren Hardware der Xbox Series S laufen muss, haben Nintendo-Fans die Hoffnung auf einen Port aber noch nicht ganz aufgegeben.

Playstation-Produktplatzierung?

Dass Rockstar und Sony sich nahe stehen, ist auch an den nicht so subtilen Playstation-Referenzen im Trailer zu erkennen. In mehreren Einstellungen ist eine PS5-ähnliche Konsole und zwei Controller, die an Sonys Dualsense erinnern, zu sehen. Wie geil wäre es, wenn ich In-Game ein altes «GTA» auf der «PS5» zocken könnte? Man darf ja wohl noch träumen.

Das kommt mir doch bekannt vor.
Das kommt mir doch bekannt vor.
Quelle: Rockstar Games

TV-Schauen ist zurück?

Seit «GTA IV» kannst du dich in deiner virtuellen Wohnung auf das Sofa setzen und Fernsehen. Ich habe diese Momente geliebt und war immer wieder überrascht, wie viel Material Rockstar Games in die Zwischensequenzen gepackt hat. Der kurze Ausschnitt in Jasons und Lucias Wohnung scheint zu bestätigen, dass dies auch im neuesten Teil wieder möglich sein wird.

Basis ausbauen?

Jason und Lucias Wohnung verändert sich im Verlauf der Trailers. In der ersten Einstellung scheint ihre Basis noch eine grosse Baustelle zu sein:

Eine karge Wohnung.
Eine karge Wohnung.
Quelle: Rockstar Games

Beim zweiten Wohnungsbesuch sind mehr Möbel und Dekogegenstände zu sehen – inklusive eines Terrariums mit Schlange. Gut möglich also, dass man im Verlauf der Kampagne die Basis ausbauen und dekorieren und vielleicht sogar Haustiere halten kann.

Eine vollere Wohnung.
Eine vollere Wohnung.
Quelle: Rockstar Games

Musikauswahl

«GTA»-Games sind bekannt für ihre hervorragenden Soundtracks. Auch die Retro-Musikauswahl im neuen Trailer ist gelungen und macht Lust auf mehr. Folgende Lieder hörst du im Video (chronologisch sortiert):

«Child Support» von Zenglen:

«Everybody Have Fun Tonight» von Wang Chung:

«Talkin’ To Myself Again» von Tammy Wynette:

«Hot Together» von den Pointer Sisters:

Hurricanes?

Florida ist bekannt für Unwetter und Hurricanes. Wird es in Leonida ebenfalls heftige Stürme geben? In einer Szene in der «Rusty Anchor»-Bar gibt es zumindest einen Verweis auf einen «Hurricane Roxy».

«Hurricane Roxy was this strong».
«Hurricane Roxy was this strong».
Quelle: Rockstar Games

Alle Flugzeuge & Fahrzeuge

Im Trailer und auf der offiziellen Webseite sind viele verschiedene Fahrzeuge zu sehen, die du in «GTA VI» steuern kannst.

Autos

Von stylischen Retro-Boliden über Polizeiautos bis hin zu Schrottkarren und Trucks wird es in «GTA VI» eine grosse Auswahl an traditionellen Fahrzeugen mit vier Rädern geben.

Auf Autos lässt sich auch gut tanzen.
Auf Autos lässt sich auch gut tanzen.
Quelle: Rockstar Games

Motorräder

Die Biker-Gangs in Leonida scheinen eine grosse Armada von krassen Bikes zu haben. Für die schlammigen Gebiete rund um Vice City wird es auch eine Auswahl an wendigen Dirtbikes geben.

Das sieht verdammt spassig aus.
Das sieht verdammt spassig aus.
Quelle: Rockstar Games

Weitere Gefährte auf zwei Rädern

Die weniger mobilen Bewohner Vice Citys sind gerne auch mal mit einem Elektroscooter unterwegs. Auch Fahrräder sind eine Option.

Auch dir klaue ich dein Gefährt, ich habe kein Erbarmen.
Auch dir klaue ich dein Gefährt, ich habe kein Erbarmen.
Quelle: Rockstar Games

Motorisierte Boote

In den Gewässern Leonidas bist du am besten mit einem Boot oder Jetski unterwegs. Ich freu mich schon, eine Luxusyacht zu stehlen, mit Vollgas wegzudüsen und dabei zuzuschauen, wie die verdutzten Passagiere aufgrund der Geschwindigkeit vom Boot fliegen.

Die ahnungslosen reichen Opfer haben keine Ahnung, was sie erwartet, muahahaha.
Die ahnungslosen reichen Opfer haben keine Ahnung, was sie erwartet, muahahaha.
Quelle: Rockstar Games

Nicht-motorisierte Boote

In den Nationalparks kannst du entspannen und auf Kayaks die Wildnis erkunden. Schön.

Chillig.
Chillig.
Quelle: Rockstar Games

Flugzeuge

Natürlich kannst du auch den Luftraum von Vice City unsicher machen – wahlweise mit Helikoptern oder Flugzeugen.

Diese Flugzeuge werden im Trailer für Drogenschmuggel missbraucht.
Diese Flugzeuge werden im Trailer für Drogenschmuggel missbraucht.
Quelle: Rockstar Games

Passagierflugzeuge und Frachtflugzeuge?

Im Trailer sind auffallend viele Passagierflugzeuge zu sehen, die ständig über Vice City hin und her fliegen.

Der Himmel von Vice City ist voller Flugzeuge.
Der Himmel von Vice City ist voller Flugzeuge.
Quelle: Rockstar Games

In einem kurzen Ausschnitt ist zu sehen, wie Lucia sich auf einem grossen Frachtflugzeug (?) prügelt, das über den Wolken fliegt. Ob dieser Ausschnitt ein Teil einer gescripteten Mission ist, oder ob man selber solch grosse Flugzeuge kapern kann, ist nicht bekannt.

Wieso ist Lucia halbnackt?
Wieso ist Lucia halbnackt?
Quelle: Rockstar Games

Mehrere Flughäfen?

Auch die Hinweise auf mehrere Flughäfen auf der Map deuten darauf hin, dass Flugzeuge eine grössere Rolle spielen könnten. Auf der Autobahn ist ein «VCI Airport»-Schild zu sehen – wohl der grosse Hauptflughafen der Stadt. Lucia trägt zudem ein Shirt mit der Aufschrift «Gellhhorn International». Ein zweiter Flughafen im heruntergekommenen Drogengebiet der Map? Wohl ein Dreh- und Angelpunkt für die lokalen Drogengeschäfte.

Ich flieg lieber vom VCI Airport ab.
Ich flieg lieber vom VCI Airport ab.
Quelle: Rockstar Games

Öffentlicher Verkehr

Kein Bock auf selber Fahren oder fliegen? Im Trailer sind auch öffentliche Verkehrsmittel – konkret: Busse und Züge – zu sehen.

Schnellreisen per Bahn?
Schnellreisen per Bahn?
Quelle: Rockstar Games

Katzen

In den zwei veröffentlichten Trailern haben wir eine Menge verschiedener wilder Tiere gesehen. Nun ist klar: Auch Katzen wird es in «GTA VI» geben. In dieser Szene putzt sich ein Fellknäuel auf einem Geldautomaten.

Miau.
Miau.
Quelle: Rockstar Games

Heists?

Eines der Story-Highlights der «GTA V»-Kampagne waren die sensationell inszenierten Heists. In diesen Missionen musstest du Banken und andere Einrichtungen ausrauben und mit der Beute davonkommen. Im Trailer sind einige Szenen zu sehen, die hoffen lassen, dass Heists in «GTA VI» zurückkehren werden.

Lucia und Jason stürmen maskiert ein Gebäude.
Lucia und Jason stürmen maskiert ein Gebäude.
Quelle: Rockstar Games

Community Service

Im Trailer sehen wir, wie Lucia gemeinnützige Arbeit verrichten muss. Sie sammelt in einem orangenen Signalweste Müll am Strassenrand auf. Im gleichen Outfit kommt sie später im Trailer zu Jason nach Hause. Handelt es sich dabei um einen Abschnitt in der Story oder werden unsere Charaktere nach missglückten kriminellen Ausflügen mit solcher Arbeit bestraft?

Lucia, die Müllfrau.
Lucia, die Müllfrau.
Quelle: Rockstar Games

Elektronische Fussfessel

Lucia trägt nach ihrer Zeit im Gefängnis eine Fussfessel. Im echten Leben hindert ein solches Gerät mit GPS-Ortung Ex-Häftlinge daran, sich frei zu bewegen. Wird das einen Einfluss auf das Gameplay haben? Gut möglich, dass Lucia nur nach und nach neue Gebiete des virtuellen Bundesstaates erkunden kann.

Die Fussfessel bleibt dran – auch im Bett.
Die Fussfessel bleibt dran – auch im Bett.
Quelle: Rockstar Games

Clubs

Lucia und Jason schwingen im Trailer das Tanzbein. Ich denke an die Tanz-Minispiele aus «The Ballad of Gay Tony» zurück und hoffe, dass sie in «GTA VI» zurückkehren.

Alors en danse.
Alors en danse.
Quelle: Rockstar Games

Pindayho Cerveza

Apropos Tanzen und Nachtclubs: Im Trailer sind – typisch für «GTA» – wieder ganz viele unterschiedliche alkoholische Getränke zu sehen. Aus älteren Spielen kehren das amerikanische «Patriot Beer», das chinesische «Logger Beer», das deutsche «Pisswasser», das spanische «Lavazas Beer» (dt. Spülwasser) und das italienische «Stronzo» (dt. Arschloch, Idiot) zurück. Neu dabei ist das mexikanische (?) «Pindayho Cerveza» – eine Persiflage an die «echten» «Corona»- und «Negra Modelo»-Biere mit Anlehnung an das spanische Fluchwort «Pendejo» (dt. Arschloch).

Ich liebe den «GTA»-Humor.
Ich liebe den «GTA»-Humor.
Quelle: Rockstar Games

Tattoos?

Der Hauptcharakter Jason hat einige Tattoos auf seinem gestählten Luxuskörper. Es ist anzunehmen, dass man auch im neuen «GTA» seinen Charakter mit Körperbemalungen verzieren kann.

Jason hat im Trailer und in den neuen Screenshots unterschiedliche Frisuren – wenn Tattoos nicht möglich sind, dann kann ich zumindest die Haare stylen.
Jason hat im Trailer und in den neuen Screenshots unterschiedliche Frisuren – wenn Tattoos nicht möglich sind, dann kann ich zumindest die Haare stylen.
Quelle: Rockstar Games

Muskelmasse

Apropos gestählter Luxuskörper – im Trailer sieht man, wie Jason Gewichte hebt. Ich habe das Gefühl, dass er bedeutend muskulöser aussieht als im ersten Trailer. Bedeutet das eine Rückkehr des legendären Fitness-Systems aus «San Andreas»? Ich würde liebend gerne mit einem fettleibigen und untrainierten Jason Chaos veranstalten.

Brutal getrainiert.
Brutal getrainiert.
Quelle: Rockstar Games

Beeindruckende Haarphysik & «Jiggle»-Physik

Rockstar Games legt einen grossen Fokus auf ein realistisches Physiksystem – das scheint im Vergleich zu Trailer 1 nochmal weiterentwickelt worden zu sein. Das sieht man vor allem an den Haaren des weiblichen Hauptcharakters Lucia. Ihr Pferdeschwanz schwingt realistisch hin und her oder weht wild im Fahrtwind. Auch die «Wackelphysik» von Körperteilen beeindruckt. Dicke Bäuche, Gesässe und Brüste reagieren auf die Bewegungen der Charaktere, die dadurch nicht wie steife Puppen, sondern wie echte menschliche Wesen mit Fett und Muskeln aussehen. Beeindruckend!

Sie hat die Haare schön.
Sie hat die Haare schön.
Quelle: Rockstar Games

Kampfstile

Lucia scheint eine echte Kämpferin zu sein – sie verteilt Fäuste wie eine Weltmeisterin. In einem Ausschnitt sieht man, wie die Gangsterbraut trainiert. Wird es vielleicht wieder Gyms geben, in denen man verschiedene Kampfstile lernen kann, wie damals in «San Andreas»? Wäre cool, denn seien wir ehrlich: Der Nahkampf in «GTA» war immer so «meh» und könnte ein Upgrade gebrauchen.

Mit Lucia ist nicht zu spassen, Teil 1.
Mit Lucia ist nicht zu spassen, Teil 1.
Quelle: Rockstar Games

Schweres Geschütz

Kein Bock auf Fäuste? Im Trailer sind auch zahlreiche Waffen zu sehen. Erstmals bekommen wir die Bestätigung, dass es auch sehr schweres Geschütz geben wird. In einer Verfolgungsjagd setzt Lucia einen Granatwerfer (?) ein und lässt ihre Verfolger in die Luft fliegen.

Mit Lucia ist nicht zu spassen, Teil 2.
Mit Lucia ist nicht zu spassen, Teil 2.
Quelle: Rockstar Games

Ist dir sonst noch etwas Spannendes im gezeigten Material aufgefallen?

Mehr über das Thema reden wir in der aktuellen Folge des Tech-telmechtel-Podcasts

Titelbild: Rockstar Games

64 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Wir waren in Paris und haben die Nintendo Switch 2 getestet

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Diese Games haben sich nach einem desaströsen Launch zurück in die Herzen der Fans gekämpft

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Wie blinde Menschen «God of War: Ragnarök» spielen können

    von Domagoj Belancic

56 Kommentare

Avatar
later