GeoGuessr / Google Street View / Debora Pape
News & Trends

«GeoGuessr»: Die Wo-bin-ich-Weltmeisterschaft fand Ende August statt

Debora Pape
29.8.2025

Die Welt ist klein, aber eben doch groß. Das stellst du fest, wenn du «GeoGuessr» spielst. Im Weltmeisterschaftsfinale wird sich zeigen, wer unseren Planeten zumindest geografisch am besten kennt.

Um den World Cup zu verfolgen, musst du aber nicht dorthin reisen. Du kannst auch live auf YouTube verfolgen, wenn die Finalisten versuchen herauszufinden, wo sie sind.

Was ist «GeoGuessr»?

Du kannst «GeoGuessr» allein oder mit anderen spielen. Im Multiplayer landen alle Teilnehmer am selben Ort, damit es fair bleibt. Nach einer von der Spielleitung festzulegenden Anzahl von Runden gewinnt der- oder diejenige mit den meisten Punkten.

«GeoGuessr» kannst du mit einem Account eingeschränkt kostenlos nutzen. Durch das Spiel – oder kostenlos spielbare Alternativen wie Geotastic – unternimmst du spannende Weltreisen und merkst, wie wenig du über die Orte dieser Welt weißt. Im Titelbild siehst du übrigens das Stadion Letzigrund in Zürich. Ich habe immerhin nur 400 Kilometer daneben getippt.

Nachtrag: Wer hat gewonnen?

Im Finale setzte sich Radu «Radu C» Casapu nach einem spannenden Match in der sechsten Runde im fünften Spiel gegen den Ungarn Szabolcs «Debre» Debre durch. «Radu C» konnte gleich in der ersten Runde seinen Standort auf 113 Meter genau an der Ostküste von Urugay angeben. Das Finale kannst du hier nachträglich anschauen.

«Radu C» war in der Weltmeisterschaft 2023 noch für Rumänien angetreten und spielt jetzt für die USA. Er erhielt ein Preisgeld von 48 470 US-Dollar. «Debre» nahm 20 000 US-Dollar mit nach Hause. Das Spiel um Platz Drei entschied «Strefan» für sich – er erhielt 10 000 US-Dollar. «Blinky» schied im Viertelfinale aus.

Titelbild: GeoGuessr / Google Street View / Debora Pape

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen