

Garmin Instinct 3: Effizientes Solar-Display bringt «unendliche» Akkulaufzeit
Garmins Outdoor-Smartwatch wird größer und steht mit einem AMOLED-Display zur Wahl. Die zweite Variante mit Solar-Display lockt allerdings mit einer «unendlichen» Akkulaufzeit.
Die Instinct 3 erscheint in vier verschiedenen Varianten: Sowohl die AMOLED-Version als auch die Solar-Variante bietet Garmin mit 45 oder 50 Millimeter Durchmesser an. Zum Vergleich: Das Vorgängermodell hatte 40, bzw. 45 Millimeter. Während ein Display für knackige Farben steht, hat das andere positive Auswirkungen auf die Akkulaufzeit.
Akkulaufzeit: von 24 Stunden bis «unendlich»
Nur für das 50-mm-Modell mit der Solar-Ladelinse verspricht Garmin im Smartwatch-Modus eine «unendliche» Akkulaufzeit. Damit das klappt, braucht die Uhr drei Stunden Tageslicht im Freien mit 50.000 Lux. Im GPS-Modus gilt das Versprechen der «unendlichen» Laufzeit nicht. Hier soll die Uhr im Vergleich zum Vorgängermodell fünfmal länger durchhalten. Das müssten dann etwa 240 Stunden sein – da hält keine konventionelle Smartwatch mit, wenn die Sonne scheint.
Die AMOLED-Version der Instinct 3 soll im Smartwatch-Modus 24 Tage durchhalten. Selbst wenn es nur die Hälfte sind, dürfen sich andere Smartwatches davon gerne eine Scheibe abschneiden.
Outdoor, Gesundheit und Fitness
Als Outdoor-Smartwatch verfügt die Instinct 3 über einen barometrischen Höhenmesser, ein Gyroskop und einen 3-Achsen-Kompass. Sie lässt sich für detaillierte Karten mit der Garmin Explore App verbinden. Die TrackBack-Funktion soll dabei helfen, in der Natur zum Ausgangspunkt zurückzufinden. Ebenfalls für Sicherheit sollen Unfallbenachrichtigungen inklusive Standort sorgen.
Preis und Verfügbarkeit
Die Garmin Instinct 3 soll demnächst – auch bei uns – verfügbar sein. Sie steht wie erwähnt in zwei größeren und mehreren, teilweise limitierten, Farbvarianten zur Auswahl. Das Solar-Modell startet bei 389,90 Franken oder 399,99 Euro. Die AMOLED-Version bekommst du ab 439,90 Franken oder 449,99 Euro.
Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen
