Produkttest

Fusion Arena: Bringt Virtual Reality die Spielhallen zurück?

Im Zürcher Letzipark eröffnet das grösste VR-Center von Europa. Ein Ort, an dem du dich mit Freunden treffen und gemeinsam zocken kannst. Klingt fast wie eine Spielhalle. Läutet Virtual Reality das Revival ein?

Die Technik ist das Herzstück

Jeder Spieler erhält einen portablen Rucksack-PC, eine Brille und vier Sensoren, die er sich an Händen und Schuhen befestigen kann. Jedes dieser Ausrüstungsgegenstände wird von den Optitrack-Sensoren erfasst, so dass eine präzise Positionierung des Spielers und seiner Gelenke möglich ist.

Von einem gescheiterten Startup zur eigenen Firma

VR-Center florieren

Hochgesteckte Ziele

Ein öffentlicher Ort, an dem du gemeinsam zocken kannst. Sowas existiert heute praktisch nicht mehr. Genau das will Ronny mit der Fusion Arena lösen. «Hier erlebst du zusammen etwas. Das ist etwas völlig anderes, als wenn du Zuhause alleine vor dem PC zockst.»

Die Fusion Arena besitzt unter anderem aus diesem Grund einen Lobby-Bereich, wo man alle gängigen Systeme wie HTC Vive und PS VR ausprobieren kann, um so ein Gefühl für die verschiedenen Systeme zu erhalten. Das dient gleichzeitig als eine Art Tutorial für das eigentliche Erlebnis: Das Fusion Gate Universum.

Die ersten Gehversuche im Fusion Gate Universum

Der Eintritt kostet CHF 49.90. Darin enthalten ist neben dem Hauptspiel auch der Lounge Access. Das heisst, du kannst dich idealerweise vor dem Hauptspiel in den verschiedenen anderen VR-Systemen austoben. Laut Ronny bietet die Fusion Arena locker Platz für bis zu 50 Personen. Mal meinen Chef fragen, ob wir den nächsten Teamevent hier abhalten können.

Die Zukunft wird spannend

39 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen