News & Trends

Fit in den Frühling: Garmin zeigt seine neuen Tracker und Smartwatches

erstellt am 29.1.2018

Garmin stellt seine neuen Tracker und Smartwatches vor. Die Geräte sehen nicht nur schick aus, sondern leisten auch ordentlich etwas. Die neuen Vivofit-Tracker versprechen eine Batterielaufzeit von einem Jahr und eine Forerunner-Uhr kann neu Musik abspielen.

Garmin gehört für Läufer, die ihren Sport ernst nehmen, dazu. Denn die Uhren und Tracker halten laut Hersteller und Athleten viel aus, liefern solide Resultate und sind bequem. Doch anstatt sich auf den Lorbeeren des Erfolgs auszuruhen, hat sich Garmin hingesetzt und Tracker sowie Uhren verbessert. Die neuen Vivofit-Tracker und Forerunner-Uhren haben wir ab sofort im Shop.

Garmin Vivofit

Die Tracker an deinem Handgelenk legen an Intelligenz zu. Denn die Garmin Vivofit der aktuellen Generation laufen bis zu einem Jahr mit einer Batterieladung, wenn man dem Hersteller Glauben schenken darf.

Dazu kommt die intelligente Workout-Erkennung. Die Vivofit-Tracker merken laut Garmin automatisch, wie schnell du dich bewegst, ordnen das Workout entsprechend ein und analysieren dein Verhalten mit der Garmin Connect App. Du musst nur im Falle eines Fehlers selbst mit dem Programm interagieren. Dazu kommt ein aktueller Wetterbericht auf dem Display, ein Countdown Timer und die Funktion, dein Telefon zu finden, wenn du es verlegt hast.

Garmin Forerunner

Beim Laufen musst du nicht zwingend dein Handy dabei haben. Bisher war es so, dass du es gebraucht hast, wenn du Musik hören willst, doch Garmin macht damit Schluss. Auf der Forerunner 845 Music haben bis zu 500 Lieder Platz. Wenn du in einem Lauf länger unterwegs bist als 500 Lieder, dann wollen wir deine Resultate sehen. Schreib uns einen Kommentar, wenn du mehr als 1500 Minuten am Stück rennen kannst.

Die restlichen neuen Modelle kommen ohne Musik-Feature daher, dafür aber auch mit Garmin Pay. Sprich: Mit allen Garmin-Uhren kannst du das Portemonnaie zu Hause lassen und nach dem Joggen den Shake oder den isotonischen Drink mit deiner Uhr bezahlen, vorausgesetzt der Händler unterstützt das Feature.

8 Personen gefällt dieser Artikel


Kommentare

Avatar