

«Farmville»-Entwickler Zynga verkauft: Take Two zahlt knapp 13 Milliarden Dollar
Es ist eine der grössten Übernahmen auf dem Gaming-Markt: Take Two, der Publisher von Spielen wie «Civilization» oder «Grand Theft Auto» kauft Zynga. Das Unternehmen ist durch das Facebook-Spiel «Farmville» erfolgreich geworden.
Die Nachfolge-Versionen «Farmville 2: Rauf aufs Land» und «Farmville 2: Reif für die Insel» werden in Facebook weiterhin unterstützt. «Farmville 3» gibt es als App-Game für Android und iOS.
Take Two will mit Zynga fit sein fürs Metaversum
Um Zynga übernehmen zu können, zahlt Take Two zwei Drittel mehr als die Firma derzeit an der Börse wert ist. Direkte Synergien dürfte es zwischen den beiden Unternehmen zunächst nicht geben. Take Two ist eher stark bei Konsolen- und PC-Spielen. Zynga hingegen konzentriert sich allein auf Browser Games und Mobile Gaming.
Das alles aber dürfte noch dauern. Die Übernahme soll bis Sommer unter Dach und Fach gebracht werden.
Du willst bis dahin in «Farmville»-Nostalgie schwelgen? Dann gäbe es hier ein Vier-Minuten-Video mit der Evolution des Spiels.
Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen