
HP Laptop 15-fd1732nz
15.60", 1000 GB, 16 GB, CH, Intel Core 7 150U
Die Betaversion von Apples iOS 15.4 erlaubt Face Unlock mit Maske. Doch das ist nicht die einzige Neuerung, die schon bald auf dein iPhone kommt.
iOS 15.4 Beta bringt Face Unlock mit Maske und lässt dich mit einer Tastatur auf zwei Geräten tippen. Die Vorabversion des Betriebssystems für iPhones und iPads – dort einfach iPadOS genannt – ist ab heute erhältlich, wenn du einen Apple-Entwickler-Account hast.
Wenn du nach dem Update dein iPhone aufstartest, dann erscheint der «Hello»-Bildschirm. So, als ob das iPhone brandneu wäre. Lass dich dadurch nicht erschrecken, deine Daten sind alle noch da. Danach fragt dich das iPhone, ob du Face ID mit der Maske verwenden willst. Wenn du die Option aktivierst, analysiert dein Apple-Gerät nicht mehr dein gesamtes Gesicht, sondern nur noch den Part um deine Augen.
Apple warnt, dass Face ID am sichersten ist, wenn es dein gesamtes Gesicht zu erkennen ist – wenn die Option nicht genutzt wird. Durch die anhaltende Maskenpflicht geht der Konzern in Sachen Sicherheit Kompromisse ein.
Bisher bot Apple das Masken-Feature nur mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung. Mit einer Apple Watch ist es nach wie vor möglich, das iPhone zu entsperren. Dazu müssen Watch und Phone gepaart sein. Zudem müssen Bluetooth und WLAN aktiviert sein.
Ein Feature, das Apple schon mehrfach angedeutet hat, ist endlich da. Mit Universal Control kannst du dein iPad und deinen Mac mit derselben Tastatur und derselben Maus oder Trackpad steuern.
Dazu brauchst du aber nicht nur iPadOS 15.4 Beta, sondern auch macOS Monterey 12.3.
Folgendes bietet die Beta ebenfalls:
Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigenHP Laptop 15-fd1732nz
15.60", 1000 GB, 16 GB, CH, Intel Core 7 150U