News & Trends

Endlich: WhatsApp arbeitet an Android/iOS-Migration

WhatsApp wird modern. Backups werden zwischen Betriebssystemen kompatibel und du sollst den Messenger auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen können.

Du hast ein neues iPhone. Du bist frisch von Android zu Apple gewechselt. Oder andersrum. Der Wechsel ist easy. Sowohl Google wie auch Apple machen dir das einfach. Nur eine App macht dir das Leben schwer: WhatsApp. Der hierzulande meistverbreitete Messenger erlaubt es dir nicht, deine Chat History vom iPhone auf Android zu übertragen. Oder von Android zu Apples iOS.

Das soll sich nun ändern.

Der Watchblog WABetaInfo.com berichtet, dass WhatsApp nicht nur den Transfer deiner Chats von Android zu iOS und andersrum erlauben wird, sondern auch die Nutzung des selben WhatsApp Accounts auf mehreren Geräten.

WhatsApp: Die Dinge, die da kommen

Es ist noch nicht bekannt, wann WhatsApp die in diesem Artikel genannten Features ausrollen wird. Aber WABetaInfo hat bereits einen Screenshot einer Beta-Version für Apples Betriebssystem iOS veröffentlicht. Darauf ist gross zu lesen «Move Chats to Android».

Der Transfer der Messages über die Betriebssystemgrenzen hinweg ist nur ein kleiner Teil einer grösseren Initiative. WhatsApp hat sich laut WABetaInfo das Konzept «Multi Device» aufs Banner geschrieben. Praktisch bedeutet das, dass folgende Features dereinst in der App mit der grünen Sprechblase vorhanden sein werden:

Daher: Es ist noch nicht bekannt, wann die Features ausgerollt werden.
Die Multi-Device-Initiative ist recht aufwändig. Seit der ersten Version im Jahr 2009 ist WhatsApp so konzipiert, dass das Herzstück der Kommunikations-App ein einzelnes Smartphone mit SIM-Karte ist. Wenn die Entwickler dieses zentrale Element mit all seinen Sicherheitsmassnahmen und Konfigurationen aufbrechen wollen, dann müssen grosse Teile des Codes neu geschrieben werden.

Schon heute vom iPhone auf Android oder andersrum

Trotz dem Fehlen des Message Transfers vom einen Betriebssystem aufs andere in WhatsApp selbst, ist es möglich, deine History zu übertragen. Das geht mit Software von Dritten verhältnismässig einfach, kommt aber mit einem grossen «Aber» oder zwei.

WhatsApp rät davon ab, diese Tools zu verwenden. Die Verwendung dieser Software sei ein Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen WhatsApps. Grund dafür sei, dass die Sicherheit dieser Services nicht gewährleistet werden kann.

Trotz dieser Empfehlung, hier noch das Kleingedruckte: Weder ich noch mein Arbeitgeber Digitec Galaxus AG übernehmen Haftung für Fehlfunktionen, Datenverlust und/oder Schäden, die durch die Nutzung von inoffizieller, vom Hersteller nicht empfohlener Software entstehen. Weder ich noch Digitec Galaxus AG sind in der Lage, dir Tech Support für diese Lösung zu leisten. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr und auf eigene Verantwortung.

Wenn du keine Lust auf Software Dritter hast, dann bleibt dir nur eines: Warten aufs Update.

46 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen