News & Trends

Ende des Streiks in Hollywood? Autorengilde einigt sich mit Studiobossen

Luca Fontana
25.9.2023

Vor 140 Tagen traten Autorinnen und Autoren in den Streik, um für bessere Arbeitskonditionen zu kämpfen. Seitdem liegt Hollywood lahm. Nun könnte eine vergangene Nacht erzielte vorläufige Einigung den Streik schon bald beenden.

Es scheint, als sei das Licht am Ende des Tunnels in greifbarer Nähe. Zumindest für Hollywoods Autorengilde, die sich seit Anfang Mai im Streik befindet. Dies, nachdem wochenlange Verhandlungen mit den grossen Studios über bessere Arbeitsbedingungen gescheitert waren.

Nun könnte der Streik bald zu Ende sein. Das geht aus einer E-Mail hervor, die sämtliche Gewerkschaftsmitglieder heute Morgen erhalten haben. Darin verkündet die Führung der Writers Guild of America (WGA), dass endlich eine vorläufige Einigung mit Hollywoods Studiobossen erzielt werden konnte:

Wir können mit grossem Stolz sagen, dass dies ein aussergewöhnliches Abkommen ist – mit bedeutenden Errungenschaften und Schutz für Autorinnen und Autoren in jedem Bereich der Mitgliedschaft.
25. September, WGA-Verhandlungskomitee in einer E-Mail.

Über Einzelheiten der Vereinbarung ist noch nichts bekannt. Die WGA will diese erst preisgeben, sobald der genaue Wortlaut fertiggestellt ist. Danach werden die Autorinnen und Autoren über die Annahme des Abkommens abstimmen. Wird der neue Vertrag angenommen, kann der Streik per sofort aufgehoben werden. Dies könnte bereits am kommenden Dienstag der Fall sein, so die Führungsriege der WGA in der E-Mail.

Erfolgreiche Marathon-Verhandlungen nach Marathon-Streik

Dazu kommt die veränderte Nachfrage bei Serienformaten auf Streaming-Plattformen. Wo früher eine Staffel in der Regel 20 Episoden oder mehr umfasste, tendieren Netflix und Co. zu Staffeln mit zehn oder sogar weniger Episoden. Da Schreibende nicht pro Staffel, sondern pro Episode bezahlt werden, führt das zu einem geringeren Einkommen.

Zu guter Letzt forderte die Gilde, dass im Angesicht der sich rasch weiterentwickelnden künstlichen Intelligenzen neue Standards für deren Einsatz festgelegt werden. Die Befürchtung, dass Chatbots wie Chat GPT und Co. bald zur Konkurrenz werden, steht im Raum.

Wie geht’s in Hollywood weiter?

Das kurz bevorstehende Ende des Streiks der Autorenschaft sorgt zumindest für etwas wiederkehrende Normalität in Hollywood. Zumindest dürfen wieder Drehbücher für Filme und Serien, aber auch für TV-Formate wie die in den USA äusserst beliebten Late-Night-Shows, die auf tagesaktuelle Texte von Autorinnen und Autoren setzen, geschrieben werden.

Gänzlich verschwunden sind die Sorgenfalten der Studiobosse aber noch nicht. Schliesslich befindet sich noch eine andere, wichtige Gewerkschaft im Streik: jene der Schauspielerinnen und Schauspieler (SAG). Solange dieser nicht ebenfalls endet, steht Hollywood weiterhin still.

Ein Ende des Arbeitsstopps in Hollywood steht also noch aus. Aber die Hoffnungen, dass die Krise bald überstanden ist, befinden sich im Aufwind.

Titelbild: Keystone-SDA / John Angelillo

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


Filme und Serien
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen