News & Trends

Ein erster Augenschein auf die Fujifilm X-Pro3

David Lee
23.9.2019

Fujifilm hat schon vor der Ankündigung einige Details zur X-Pro3 verraten. Der hybride Sucher der neuen Kamera wird komplett überarbeitet. Und der LCD hat einen LCD.

Die neue Fujifilm X-Pro3 wird zwar erst am 23. Oktober angekündigt; doch Fujifilm hat am X Summit bereits einige Details durchsickern lassen. Und die sind ziemlich spannend.

Hybrid-Sucher: In jeder Hinsicht besser

Die X-Pro-Kameras sind bekannt für ihre Hybrid-Sucher, bei denen du zwischen optischer und elektronischer Betriebsart wechseln kannst. Laut Fujifilm wird der neue Sucher der X-Pro3 in so ziemlich jeder Hinsicht besser werden. Der elektronische Teil des Suchers hat eine höhere Auflösung, einen besseren Kontrast, einen grösseren Farbraum, eine höhere Bildwiederholrate und ist heller. Der optische Sucher hat einen weiteren Blickwinkel und soll «klarer» sein.

Zwei LCD in einem

Der Bildschirm ist im Gegensatz zum Vorgängermodell X-Pro2 beweglich. Speziell ist aber etwas Anderes: Auf der Rückseite des LCDs befindet sich ein zweiter Kontrollbildschirm von der Sorte, wie er bei der Fujifilm X-H1 oder den Mittelformatkameras eingebaut ist. Nur, dass er sich dort auf der Oberseite des Bodys befindet. Mit dem Doppelbildschirm kannst du also nur entweder den grossen oder den kleinen Kontroll-LCD benutzen, nicht beide gleichzeitig.

Anstelle der Aufnahmedaten lässt sich auch die verwendete Film-Simulation einblenden. Die Rückseite der Kamera sieht dann aus wie eine alte Analogkamera, bei der die Filmpackung in das kleine Fenster eingeschoben wird. So dass der Fotograf nicht vergisst, was für ein Film drin ist. Das Filmlabel bleibt sichtbar, wenn die Kamera ausgeschaltet wird.

Um den Sinn dieser Neuerung zu verstehen, musst du wissen, dass Fujifilm

  • nach wie vor ein Hersteller von Analogfilmen ist
  • bekannt ist für seine digitalen Simulationen der Analogfilme
  • Retro-Fans anspricht, insbesondere mit der X-Pro-Reihe

Dieses ausgefallene Feature passt also perfekt zur Fujifilm-Stammkundschaft.

Ansonsten ist noch wenig offiziell bestätigt. Der Kamerabody ist aus Titanium und wird in drei Farbabstufungen erhältlich sein. Die genauen Spezifikationen wird Fujifilm wie erwähnt erst in einem Monat bekannt geben.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

12 Kommentare

Avatar
later