Hintergrund

Drohne die Erste - Ach du verbranntes Ding

Manuel Wenk
10.4.2020

Ich will Quadcopter fliegen – mit einer selbstgebauten Drohne. Der Weg dahin ist geprägt von Feuer, Rauch und unzähligen Stürzen. Letztere glücklicherweise nur im Simulator. Vorerst.

Ich sitze in meinem Wohnzimmer und verbinde den Akku mit meinem Copter. Es blitzt, rauch steigt auf und auch Minuten nach dem Knall riecht es noch streng. Noch einmal von vorne! Wie konnte es so weit kommen?

Ein lang gehegter Traum

Vor anderthalb Jahren war ich an einem Drohnenrennen in Rapperswil. Renndrohnenpilot Raphael Strähl hat Kollege Ramon Schneider und mir dort seine Künste gezeigt. Seit dann weiss ich: Ich will auch so einen Quadcopter fliegen können.

Basteln ist angesagt

Trotz rigoroser Planung stosse ich bereits nach Kurzem auf das erste Problem beim Zusammenbau. Mein Flugkontroller, der mit Hilfe von Gyrosensoren die Drohne stabilisiert und entsprechende Signale an die Motoren sendet, hat andere Lochmasse als der Frame, das Gehäuse, an welchem alle Komponenten angebracht werden.

Aus einer dünnen Holzplatte bastle ich einen Adapter fürs kleinere Lochmass. Das ist jedoch nur behelfsmässig. Mein Mitbewohner arbeitet mit Karbon und fertigt mir später eine Platte daraus an. Es kann weitergehen. Ich schraube die Motoren an den Rahmen, löte Drähte an den Flugkontroller, befestige die Air-Unit mit Kabelbindern am Gehäuse und verbinde die entsprechenden Drähte mit dem Flugkontroller.

Ach du schreck

Ist erstmal alles verkabelt, teste ich die Verbindung der Air-Unit zur FPV-Brille ohne die andere Elektronik. Yes, ich sehe ein Bild. Ich bin guten Mutes und verbinde meinen verdrahteten Flugkontroller mit der Batterie. Ich stecke ein, da knallt es auch schon. WTF? Ich kontrolliere nochmal alle Verbindungen. Scheint nichts falsch zu sein. Also noch ein Versuch. Wumms und es brennt. Ups.

Simulator bringt mich zum verzweifeln

Immerhin: Jetzt habe ich Zeit zum Üben im Simulator. Gemäss den YouTube-Videos soll ich unzählige Stunden am Simulator verbringen, bevor ich die Drohne zum ersten Mal draussen fliege. Bisher waren mir Computerspiele eher fremd. Jetzt werde ich doch noch zum Gamer.

Folge mir als Autor, damit du nicht verpasst, wie ich abhebe.

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Drohne die Siebte – Die Drohne fliegt, aber Abstürze gehören dazu

    von Manuel Wenk

  • Hintergrund

    Drohne die Dritte – Der Copter bleibt am Boden, ich gehe die Wände hoch

    von Manuel Wenk

  • Hintergrund

    Drohne die Zehnte - Jeder Flug ein Sturz

    von Manuel Wenk