Nintendo/Cassie Mammone
Kritik

«Donkey Kong Country Returns HD» im Test: gelungene Neu-Neuauflage eines echten Klassikers

«Donkey Kong Country Returns» brachte vor fünfzehn Jahren eine legendäre Spielreihe aus der Super-Nintendo-Ära zurück. Damals wie auch heute macht das Jump’n’Run unglaublich viel Spass. Wie sich die HD-Version auf der Nintendo Switch spielt, verrate ich dir hier.

In den Neunzigern vertraute Nintendo der englischen Entwicklerfirma Rareware mit «Donkey Kong» eine hauseigene Marke an. Eine geniale Idee, wie sich herausstellen sollte. Das Studio erschuf mit dem ersten «Donkey Kong Country» ein gelungenes Jump’n’Run, das die Hardware ausreizte, um für die damalige Zeit ein grafisch beeindruckendes Spiel zu erschaffen. Bis heute hat niemand den einzigartigen Grafikstil kopieren können.

Nach zwei weiteren Spielen wurde es still um den 2D-Plattformer. Bis sich das amerikanische Entwicklerteam Retro Studios 2010 an einer Neuauflage des Klassikers für die Wii, und später auch für den 3DS, versuchen durfte. Das Resultat davon war «Donkey Kong Country Returns». Es gilt als eines der besten Jump'n'Runs aller Zeiten.

«Donkey Kong Country Returns HD» bringt nun das Spiel auf die aktuelle Hardware von Nintendo und bietet neben der modernen 3DS-Steuerung erstmals eine hohe Auflösung.

Es ist Zeit, die Bananenräuber aufzuhalten

Bevor es mit Springen und Sammeln losgeht, liefert das Spiel die nötige Motivation, damit du dich mit Donkey und Diddy Kong ins Abenteuer stürzt. Die Geschichte ist schnell zusammengefasst: Die bösen «Tiki Taks» klauen sämtliche Bananen von Donkey Kong, weswegen er sie unbedingt wieder einsammeln muss. Wenn er während seines Abenteuers ein paar Fäuste verteilen kann, umso besser.

Dass die Handlung abseits von ein paar netten Cutscenes nichts zu bieten hat, ist egal. So widmest du dich umso schneller dem gelungenen Spielgeschehen. Dafür wählst du genretypisch Levels aus einer Oberwelt aus, die deren ungefähre Thematik bestimmt. Neben dem Dschungel erwarten dich weitere Gebiete wie der Strand, die Ruinen oder sogar eine Fabrik, die du über mehrere Levels hinweg wieder in Betrieb setzen musst.

Was mir am Spiel besonders gut gefällt, ist der hohe Schwierigkeitsgrad, der extrem von der gelungenen Steuerung profitiert. Obwohl Donkey Kong nur über wenige Manöver verfügt, hat Retro Studios diese voll genutzt.

So kann Donkey Kong mit seinen Fäusten auf den Boden trommeln, um Gegner zu betäuben oder Schalter zu aktivieren. Mit der Vorwärtsrolle legt er hingegen schnell grosse Distanzen zurück, was besonders praktisch für den «Spiel auf Zeit»-Modus ist. Alternativ besiegt er mit der Rolle Gegner, die sich in seinen Weg stellen.

All das wird mit Diddy Kong bereichert, wenn du ihn aus den Fässern befreist. Mit zwei Affen stehen dir doppelt so viele Leben zur Verfügung. Ausserdem kannst du dank Diddys Raketenrucksack einige Sekunden in der Luft gleiten. Wenn du «Donkey Kong Country Returns HD» zusammen mit einem Freund spielst, kann er oder sie die Kontrolle über den kleinen Begleiter übernehmen und ihn separat spielen.

Die kreativen Leveldesigns heben das Spiel von «gelungen» auf «genial»

Die kreativen Levels überzeugen auch durch spannende Gegner. So steht zum Beispiel in einem Level ein riesiger Tintenfisch im Fokus, dessen Tentakel sich dir ständig in den Weg stellen. In einem anderen Level musst du auch ohne Zeit-Modus so schnell wie möglich zum Ziel kommen. Das stellt zumindest die Käferschar sicher, die dich von Beginn an verfolgt.

Mein Highlight ist aber definitiv das Level «Wahnsinnsmusik», in dem sich alle Plattformen zu einem musikalischen Takt bewegen. Selten haben mir Sprung-Passagen in einem Spiel mehr Spass gemacht. Die drei Ideen sind nur die Spitze des kreativen Eisbergs, der «Donkey Kong Country Returns HD» zu einem genialen Jump’n’Run macht.

Lohnt sich die Neuauflage?

Die HD-Version von «Donkey Kong Country Returns» vereint die Erfahrung der Wii und des 3DS. So stehen dir die klassische Bewegungssteuerung, aber auch die moderne Tastensteuerung zur Verfügung. Die acht Zusatzlevel aus dem 3DS-Spiel haben es auch in die Switch-Version geschafft.

Mit dem modernen beziehungsweise Originalmodus stehen dir vor Spielbeginn zwei Möglichkeiten zur Auswahl, die den Schwierigkeitsgrad deines Abenteuers bestimmen. Im modernen Modus erhältst du ein zusätzliches Herz, mit dem Donkey Kong und Diddy Kong je einen weiteren Treffer einstecken können.

Wem der zusätzliche Trefferpunkt nicht genügt, findet in Cranky Kongs Itemladen im modernen Modus weitere Gegenstände, die das Abenteuer erleichtern. Dort gibt es zum Beispiel Zaubertränke, die Donkey Kong für kurze Zeit unbesiegbar machen, oder Ballons, die ihn einmalig vor dem Absturz retten.

Die Modi sind nicht zu verwechseln mit der klassischen Bewegungssteuerung des Wii-Spiels. Die kannst du unabhängig vom Modus in den Optionen auswählen, um wie die Spielerinnen vor 15 Jahren die Controller zu schwingen.

Im Rahmen des Reviews habe ich mich für den modernen Modus entschieden, weil ich das Spiel bereits auf der Wii im Originalmodus gespielt habe. Durch den zusätzlichen Trefferpunkt bin ich noch sicherer durch die Levels gekommen und habe das Spiel deutlich entspannter als damals erlebt. Einfach wird «Donkey Kong Country Returns HD» dadurch trotzdem nicht, vor allem in den späteren Welten.

«Donkey Kong Country Returns HD» ist ab dem 16.01.2025 erhältlich für Nintendo Switch. Das Spiel wurde mir zu Testzwecken von Nintendo für die Switch zur Verfügung gestellt.

Fazit

Eines der besten Jump’n’Runs aller Zeiten

«Donkey Kong Country Returns HD» ist die HD-Neuauflage eines der besten Jump’n’Runs aller Zeiten. Mit Donkey Kong und Diddy Kong springst du durch knifflige Level, während du dabei nach Details Ausschau hältst, hinter denen sich Sammelgegenstände in Form von Puzzleteilen und KONG-Buchstaben verstecken.

Die simple Steuerung brilliert durch das gelungene Leveldesign, das regelmässig für Abwechslung sorgt und kreative Ideen präsentiert. Wenn du mal nicht über Plattformen springst, begibst du dich auf waghalsige Loren-Fahrten, Raketenfass-Ausflüge oder verkloppst Bosse, die von den bösen, Bananen-klauenden Tiki Taks hypnotisiert wurden.

«Donkey Kong Country Returns HD» ist eine Perle der 2D-Jump’n’Runs. Wer mit einem höheren Schwierigkeitsgrad zurechtkommt, darf dem Spiel auch als Neuling eine Chance geben. Fans bekommen hingegen mehr bewährte Kost.

Pro

  • präzise Steuerung
  • kreatives Leveldesign
  • knackiger, aber nicht frustrierender Schwierigkeitsgrad
  • Sammelkram in gutem Masse

Contra

  • kaum neue Inhalte in einem 15-jährigen Spiel
Titelbild: Nintendo/Cassie Mammone

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen ersten Text über Videospiele habe ich mit acht Jahren geschrieben. Seitdem konnte ich nicht mehr damit aufhören. Die Zeit dazwischen verbringe ich mit meiner Liebe für 2D-Husbandos, Monster, meinen Krawallkatzen und Sport.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Kritik

Welche Filme, Serien, Bücher, Games oder Brettspiele taugen wirklich etwas? Empfehlungen aus persönlichen Erfahrungen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Kritik

    «Bravely Default Flying Fairy HD Remaster» im Test: ein Fest für Fans von traditionellen JRPGs

    von Domagoj Belancic

  • Kritik

    «Donkey Kong Bananza» im Test: ein affenstarker 3D-Plattformer

    von Cassie Mammone

  • Kritik

    Gelungenes Upgrade: «Kirby und das vergessene Land – Nintendo Switch 2 Edition + Die Sternensplitter-Welt» überzeugt

    von Kevin Hofer