News & Trends

digitec Podcast Folge 92: Filmzensur in China, Netflix’ Superlike, «Our flag means death», «Norco»

«Fantastic Beasts 3» fällt in China der Schere zum Opfer und ist damit nicht allein. Sony, Lego und Epic wollen das Metaverse erobern. Netflix bringt den Superlike und «Our flag means death» liefert piratische Unterhaltung.

Welchen Eiertanz Hollywood veranstaltet, um China zu gefallen, erklärt Luca am jüngsten Beispiel von «Fantastic Beasts 3». Dort kam die Zensurschere zum Einsatz. Auch nicht für ihre Offenheit bekannt ist die Fifa. Mit Fifa Plus gibt es nun einen vermeintlichen Gratis-Streamingdienst – natürlich mit Hintergedanken. Elon Musks Beteiligung an Twitter könnte rechtliche Folgen haben. Der Grund liegt ausnahmsweise nicht an zu viel, sondern an mangelnder Kommunikation. Sony und der Mutterkonzern von Lego plündern die Portokasse und investieren in Epic. Es geht mal wieder um das Metaverse. Um Likes geht es beim neuen Bewertungssystem von Netflix. Dort gibt es jetzt den Superlike.

Die Serienempfehlung diese Woche heisst «Our flag means death» und folgt dem Aristokraten Stede Bonet, der gerne Pirat werden möchte. Regisseur Taika Waititi ist das bereits. Er mimt den berüchtigten Freibeuter Blackbeard, der Stede unter die Arme greift. Blutig geht es in der Neuauflage von «Scream» zu und her, die sich überraschend selbstironisch zeigt.

Wenn nicht gerade ein Bug den Missionsfortschritt verweigert, zocken wir weiterhin «Lego Star Wars: Die Skywalker Saga». Ein weiterer Tipp heisst «Norco». Ein ungewöhnliches Adventure-Spiel in einer «Blade Runner»-artigen Welt. Zum Schluss werfen wir noch einen kurzen Blick auf den Raytracing-Mod für das Original-«Doom».

Themen

  • [00:10:40] Sammelklage gegen Elon Musk
  • [00:15:52] Fifa Plus
  • [00:23:36] Sony und Lego investieren in Epic
  • [00:28:10] «Fantastic Beasts»-Zensur in China
  • [00:38:07] Netflix’ Super-Like
  • [00:42:42] «Our flag means death»
  • [00:49:35] «Scream»
  • [00:53:54] «Lego Star Wars Skywalker Saga»
  • [01:00:28] «Norco»
  • [01:07:20] «Doom» mit Raytracing

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

3 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Kommentare

Avatar