News & Trends

digitec Podcast Folge 74: Die 5 wichtigsten Tech-Ereignisse des Jahres

Von Activision Blizzard bis zum vermeintlichen WhatsApp-Exodus: In der 74. Folge reden wir über die fünf Tech-Ereignisse, die uns und die Welt dieses Jahr am meisten bewegt haben.

Wir lassen das Jahr 2021 Revue passieren. Den Auftakt machen die fünf wichtigsten respektive bewegtesten Ereignisse aus der Techwelt. Passiert ist einiges. Für uns herausgestochen ist unter anderem das Right to Repair. Mit Apple hat eines der grössten Unternehmen eingelenkt und einen wichtigen Schritt in Richtung besserer Reparierbarkeit seiner Geräte gemacht.

Das führt uns direkt zum nächsten Punkt, dem Jahr der Knappheit. Noch immer sind zahlreiche Produkte rar und/oder teuer. Die Gründe dafür finden sich nicht nur in der Chip-Knappheit.

Über eine Knappheit an Usern kann sich Whatsapp nicht beschweren, auch nicht nach einem vermeintlichen Exodus. Vermeintlich deshalb, weil trotz neuer Enduser-Bestimmungen am Ende doch fast niemand langfristig zur Konkurrenz abgewandert ist.

Um den Einfluss von Facebook, denen WhatsApp gehört, geht es auch in unserem vierten Thema: dem Metaverse. Facebook und weitere grosse Firmen arbeiten an der Zukunft der Konnektivität.

Das letzte Ereignis, das uns über Monate beschäftigt hat, betrifft Activision Blizzard. Der anhaltende Missbrauchsskandal schlägt immer höhere Wellen und wirft ein düsteres Bild auf die gesamte Game-Branche. Zum Glück gibt es auch Grund zur Hoffnung.

In den nächsten beiden Podcast-Folgen reden wir über die besten Filme und die besten Spiele des Jahres.

Themen

  • [00:04:20] Die meistgeklickten Storys des Jahres
  • [00:08:24] Right to Repair
  • [00:21:12] Metaverse
  • [00:38:16] WhatsApp-Exodus
  • [00:50:13] Das Jahr der Knappheit
  • [01:00:53] Activision Blizzard

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode und auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

4 Kommentare

Avatar
later