News & Trends

digitec Podcast Folge 50: Heimautomatisierung, China vs. Kryptowährung und «Cyberpunk 2077»-Rückkehr

Lohnt sich Heimautomatisierung? Was bezweckt China mit dem Handelsverbot für Kryptowährungen? Ist «Cyberpunk 2077» für die PS4 endlich spielbar? Was hat es mit Simons wasserfestem Fernseher auf sich? Das und mehr im neusten digitec Podcast.

China verbietet den Handel mit Kryptowährungen und schon fällt der Bitcoin-Kurs. Die Grafikkarten-Preise folgen ihm hoffentlich bald. Ein Bug sorgt dafür, dass im Co-op-Game «Marvel’s Avengers» die private IP angezeigt wird – sehr zum Leidwesen von Streamern. «Cyberpunk 2077» ist zurück im PS4-Store, allerdings mit einer fetten Warnung. Xbox Cloud Gaming bekommt ein Hardware-Update, behält aber zu Recht das Beta-Label.

Im Big-Screen-Segment schwärme ich von der zweiten Staffel «Mythic Quest», während Simon in seiner EM-Beiz einen wasserfesten Outdoor-TV getestet hat.

In der Spielecke folge ich den Spuren des berühmt-berüchtigten Piraten Jack Sparrow in «Sea of Thieves». Raphi freut sich derweil über das befriedigende Vibrieren seines Dual-Sense-Controllers, wenn er einen Homerun erzielt in «MLB The Show 21».

Themen

  • [00:01:10] Heimautomatisierung
  • [00:13:26] China verbietet Handel mit Kryptowährungen
  • [00:18:55] «Marvel’s Avengers» leakt IP von Spielern
  • [00:20:52] «Cyberpunk 2077» zurück auf der PS4
  • [00:25:58] Upgrade für Xbox Cloud Gaming
  • [00:28:46] «Mythic Quest» Staffel 2
  • [00:33:29] Simons EM-Beiz
  • [00:42:16] «Sea of Thieves A Pirates Life»
  • [00:48:22] «MLB The Show 21»

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode und auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

14 Kommentare

Avatar
later