digitec Podcast Folge 34: PS5-Crypto-Mining-Fake, Google und Cookies, «Pokémon Legends: Arceus»

Wir entschärfen Gerüchte über die PS5 als Crypto-Mining-Wunder. Trashen ein neues «Alien»-Game bevor es überhaupt erschienen ist. Spekulieren über Googles Cookie-Stop und sind entsetzt über homophobe Reaktionen aufs «Love, Victor»-Review.
Die PS5 soll effizienter Crypto Currency minen als eine RTX 3080. Wer’s glaubt. Einige, wie sich herausstellt. Weniger Hoffnung haben zumindest wir, wenn es um den neuen co-op-Shooter «Aliens: Fireteam» geht. Auch das erste Openworld-Pokémon-Game «Pokémon Legends: Arceus» hinterlässt keinen guten ersten Eindruck. Der Skepsis nicht genug: Google kündigt an, Third-Party-Cookies abzuschaffen. Das sei ein Schritt in Richtung mehr Datensicherheit. Wir haben da unsere Vorbehalte.
Positiver sieht es dafür mit den aktuellen Film-, Serien- und Game-Tipps aus. Von «Love, Victor» auf Disney+ bis zu «Rhythm Doctor» auf Steam kommen wir aus dem Schwärmen kaum mehr heraus.
Themen
- [00:07:42] PS5 für Crypto Mining?
- [00:12:57] Epic kauft «Fall Guys»-Entwickler
- [00:18:50] Wird «Aliens: Fireteam» das nächste «Colonial Marines»?
- [00:23:36] Switch Pro erhält 4K-Upgrade
- [00:27:27] «Pokémon Legends: Arceus»
- [00:32:07] AMD launcht RX 6700 XT
- [00:35:45] Google schafft Cookies ab
- [00:43:32] Kurzgeschichte von George R.R. Martin für Netflix
- [00:47:08] Disney+/Star-Serie: «Love, Victor»
- [00:58:13] Netflix-Film: «The Trial of the Chicago 7»
- [01:03:20] «Valheim»
- [01:08:28] «Chicken Police»
- [01:11:03] «Rhythm Doctor»
- [01:14:18] «Curse of the Dead Gods»
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Alternativ kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du ebenfalls keine neue Episode. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.