digitec Podcast: Ab sofort gibt es uns auch in Audioform

Im neuen digitec Podcast diskutiert die Redaktion wöchentlich über alles, was die Techwelt bewegt. Vom neusten iPhone, über die Playstation 5 bis zu CPU-Benchmarks ist kein Thema vor uns sicher. Hör rein und gib uns dein Feedback.
Ab sofort hast du uns nicht nur an der Backe, sondern auch auf den Ohren: der neue digitec Podcast ist da.
In der allerersten Folge diskutiere ich mit Kulinariker Simon und Cineast Luca zunächst über die Neuigkeiten aus Apples Entwicklerkonferenz WWDC. iOS hat jetzt auch Widgets und mit dem geplanten ersten Mac mit ARM-Prozessor hat Apple ebenfalls eine mutige Ansage gemacht.
Danach zerbrechen wir uns die Köpfe darüber, warum in aller Welt Microsoft ausgerechnet mit Facebook zusammenspannt, um Mixer zu ersetzen. Luca erzählt anschliessend, wie sich Kino post Corona anfühlt und auf welche verschobenen Filme wir uns bald freuen dürfen.
Zum Schluss ziehe ich Bilanz zu «The Last of Us 2». Sie fällt nicht ganz so positiv aus wie 95 Prozent der anderen Kritiker.
Dein Feedback ist uns wichtig. Ausserdem wollen wir die digitec Community in unseren Podcast einbringen. Darum schreib uns, was dir gefällt oder was nicht und über welche Themen du gerne mehr hören möchtest.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Alternativ kannst du auch unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du ebenfalls keine neue Folge.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.