Produkttest

digitec plays: Wir bluten Maschinenöl in «Battletech»

Trotz häusergrossen Mechs und einem Arsenal an futuristischen Waffen wirst du im rundebasierten Strategiespiel «Battletech» massig Elektroschrott produzieren. Viel Taktik ist erforderlich, damit deine mechanischen Kampfeinheiten die Herausforderungen heil überstehen. Schau uns dabei zu, wie wir in die Schlacht stürzen.

«Battletech» basiert auf dem gleichnamigen Brettspiel, das für zahlreiche erfolgreiche Ableger in Tabletop-, Game- und Buch-Form gesorgt hat. Mein persönlicher Favorit ist «Mechwarrior 2» von Activsion aus dem Jahre 1995. Das unbeschreibliche Gefühl, riesige, stählerne Kampfmaschinen zu steuern, weckt auch der jüngste Zugang «Battletech».

Entwickelt wurde der PC-Titel von Harebrained Schemes, die bisher primär für die Cyberpunk-Spiele «Shadowrun» bekannt waren. Finanziert wurde «Battletech» unter anderem über eine Kickstarter-Kampagne. Das Spiel ist im Jahre 3025 angesiedelt. Du kommandierst ein Raumschiff, das auch als deine Zentrale dient. Von dort nimmst du Aufträge an, rüstest deine Mechs aus oder trainierst Piloten, die sogenannten Mechwarrior.

14 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen