
Produkttest
Wir fahren ein Skigebiet an die Wand im «Winter Resort Simulator»
von Simon Balissat
Die Schweizer sind bekannt für ihre sicheren, soliden und unzerstörbaren Konstruktionen. Wir bringen etwas Chaos in die Ordnung und bauen klapprige Skilifte im neuen Switch-Titel «When Ski Lifts Go Wrong». Freitag ab 11:30 Uhr im Livestream mit Simon und Raphael.
Wenn «Bridge Builder» auf «Line Rider» trifft, dann kommt in etwa «When Ski Lifts Go Wrong» dabei heraus. Du baust in 30 Herausforderungen mit beschränktem Budget Skilifte und testest diese an wagemutigen Wintersportlern. Klar geht dabei einiges schief. Du baust möglichst stabile Konstruktionen in 2D, spannst Stahlseile über die Rollen und hoffst, dass der Lift auch funktioniert. Das passiert leider selten. Viel zu oft purzeln die Wintersportler aus deinem Lift den Steilhang hinunter. Dann heisst es: zurück ans Reissbrett.
Aber nicht nur als Konstrukteur bist du tätig, du darfst auch selber ins Spielgeschehen eingreifen und mit Snowboard, Ski und sogar Schneetöff die Pisten hinunterbrettern. Vor allem im Sandkasten-Modus erinnert das Spiel hier eher an den Browser-Klassiker «Line Rider», da du immer neue, waghalsigere Konstruktionen bauen und dann auch befahren willst.
Im Livestream machen Simon und Raphael am Freitag die Berge unsicher, bauen Ski- und Gondel-Lifte und fahren mit Wintersportgerät die Berge runter.
«When Ski Lifts Go Wrong» ist auf PC und der Switch erhältlich.
Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell.