Microsoft
News & Trends

Diese neuen Xbox- und PC-Games hat Microsoft gerade vorgestellt

Microsoft präsentiert in einem «Xbox Partner Preview» neue Games für Xbox-Konsolen und PC. Darunter befinden sich einige Neuankündigungen, Überraschungen und Shadow Drops.

Letzten Monat musste Microsoft ihren Fans noch versichern, dass sie die Xbox-Plattform nicht aufgeben werden. Grund dafür waren Gerüchte, dass sich der Redmonder Software-Gigant komplett zum Third-Party-Publisher wandelt und sich langfristig aus dem Konsolen-Business zurückziehen wird. Alles Blödsinn, meinte die Xbox-Führungsetage. Microsoft hat mit der Xbox-Plattform und dem Gamepass noch Grosses vor.

Mit der ersten Games-Präsentation nach der Gerüchtewelle zeigt Microsoft, dass das stimmt. In den kommenden Monaten kommen einige Kracher auf Xbox-Fans und Gamepass-Abonnenten warten. Bei den gezeigten Games handelt es sich ausschliesslich um Spiele von Drittherstellern – daher auch der Name der Präsentation: «Xbox Partner Preview».

Du kannst dir die gesamte Show im unten eingebetteten Video ansehen. Nachfolgend habe ich alle Highlights zusammengefasst.

«Kunitsu-Gami: Path of the Goddess»: Interessanter Gameplay-Mix mit japanischer Mythologie

Capcoms mysteriöses Japan-Game bekommt endlich einen ersten Gameplay-Trailer. «Kunitsu-Gami» ist zum Teil Echtzeitstrategiespiel und zum Teil Actiongame, in dem du ein japanisches Dorf und eine magische Jungfrau vor dem Tod beschützt. Während des Tages rekrutierst du Dorfbewohner und stellst Fallen auf. In der Nacht wehrst du Angriffe von Monstern ab, indem du die rekrutierten Kämpfer strategisch platzierst und dich selbst mit deinen tödlichen Schwertern ins Getümmel stürzt. Die Monstrositäten sind inspiriert von japanischer Mythologie. Herrlich bunt, herrlich überdreht, herrlich japanisch.

Datum: Sommer 2024
Erscheint für Xbox Series X/S (Game Pass), PS5, PC

«The Alters: All by Myselves»: Survival Game mal anders

Das intergalaktische Survival-Game «The Alters» zeigt sich mit einem neuen Gameplay-Trailer. Du spielst einen Minenarbeiter, der auf einen fremden Planeten gecrasht ist. Dort muss er täglich Ressourcen sammeln, Sachen bauen und ums Überleben kämpfen. So weit, so Survival. Das Besondere am Game: Der Minenarbeiter muss eine mobile Basis bedienen, die eigentlich für ein riesiges Team gebaut wurde. Weil er das alleine nicht tun kann, klont er sich dutzende Male selbst. Jede Klon-Version repräsentiert eine Version des Protagonisten, die in ihrem Leben eine andere Entscheidung getroffen hat als er. Das führt zu Spannungen innerhalb der Basis. Ein verdammt spannendes Konzept – ich bin dabei!

Datum: 2024
Erscheint für Xbox Series X/S (Game Pass), PS5, PC

«Sleight of Hand»: Stealth-Sim inspiriert von Hideo Kojima

Das Game stammt von «Framed»-Entwickler Joshua Boggs. Du kennst «Framed» nicht? Dabei handelt es sich um ein Smartphone-Puzzle-Spiel in einem einzigartigen Film-Noir-Comic-Stil. Es war Hideo Kojimas Lieblingsgame des Jahres 2014. Mit «Sleight of Hand» schliesst sich der Kojima-Boggs-Kreis: Der ehemalige Solo-Entwickler gibt Kojimas Spielekatalog als grosse Inspiration für sein neues Stealth-Sim-Spiel an. Fans von «Metal Gear Solid» und Film-Noir-Inhalten werden mit diesem Spiel wahrscheinlich glücklich werden. Viel verrät der Trailer aber noch nicht.

Datum: 2025
Erscheint für Xbox Series X/S (Game Pass), PC

«Unknown 9: Awakening»: Übersinnliche Superkräfte im Kampf

Das Game wurde vor vier Jahren mit einem kurzen Teaser-Trailer an der Gamescom vorgestellt. Im neuen Video siehst du erstmals Gameplay dazu. Die indische Protagonistin besitzt übernatürliche Fähigkeiten, mit denen sie unter anderem die Kontrolle über ihre Gegner erlangen kann. Das «Unknown 9»-Universum soll in Zukunft auch für andere Medienformate genutzt werden.

Datum: Sommer 2024
Erscheint für Xbox Series X/S/One, PS5, PS4, PC

«Tales of Kenzera: ZAU»: Das bunte Metroidvania überzeugt mit neuem Gameplay

Ein von Afrika inspiriertes Metroidvania. Verschiedene Masken und Waffen geben dir elementare Kräfte, die du sowohl in der Exploration als auch im Kampf benutzen kannst. Sieht auch in diesem neuen Trailer wunderschön bunt aus und wird Metroidvania-Fans sicherlich begeistern.

Datum: 23. April
Erscheint für Xbox Series X/S, PS5, Switch, PC

«Creatures of Ava»: Das Anti-«Palworld»

Die Xbox Partner Preview war ziemlich bunt. «Creatures of Ava» reiht sich nahtlos in die farbenfrohen Spiele aus der Präsentation ein. In diesem neu angekündigten Creature-Collector hilfst du süssen Monstern vor einer sich schnell ausbreitenden Infektion auf dem Planeten Ava zu entkommen. Im Gegensatz zu «Pokémon» «Palworld» sammelst du die süssen Viecher nicht, um sie auf brutalste Art und Weise auszubeuten, sondern um sie zu retten und Freundschaften mit ihnen zu schliessen. Auf deiner Rettungsmission helfen sie dir auch, Rätsel zu lösen. Süss.

Datum: 2024
Erscheint für Xbox Series X/S (Game Pass), PC

«The Sinking City 2»: Eine zweite Runde Cthulhu-Horror gefällig?

So, genug gute Laune und kunterbunte Spielwelten. Jetzt wird’s düster. Und zwar mit «The Sinking City 2», dem Nachfolger des gefeierten Lovecraftian-Survival-Horror-Games. Alternative Dimensionen? Check. Seltsame Tentakelmonster? Check. Ganz viel Wasser? Check. Fans des ersten Teils werden mit den Inhalten des Trailers zufrieden sein.

Datum: 2025
Erscheint für Xbox Series X/S, PS5, PC

«Frostpunk 2»: Bald ist es so weit

Und noch ein Nachfolger. Diesmal zum City-Builder «Frostpunk». Nebst neuen Gameplay-Eindrücken gibt's im Trailer erstmals auch ein konkretes Release-Datum zu sehen. Das Game kannst du ab jetzt vorbestellen und so die Beta im April spielen.

Datum: 24. Juli
Erscheint für Xbox Series X/S (Game Pass), PS5, PC

«S.T.A.L.K.E.R. Legends of the Zone Trilogy»: Die PC-Spielserie gibt’s jetzt auch für Konsolen

Überraschung! Aus dem Nichts kündigt Entwicklerstudio GSC Game World die gesamte «S.T.A.L.K.E.R.»-Trilogie für Konsolen an. Und das Beste daran: Die Kollektion und die einzelnen Spiele sind ab sofort verfügbar für die Xbox One. Eine native Version für die neuen Series-Konsolen folgt bald. Die komplette Steuerung und die UI wurden gemäss Studio komplett neu entwickelt und für Controller angepasst.

Datum: Ab jetzt erhältlich
Erscheint für Xbox Series X/S, Xbox One, PS5, PS4
Bereits erhältlich für PC

«Final Fantasy XIV Online»: Endlich auch für Xbox

Während sich Playstation-Fans gerade mit «Final Fantasy VII Rebirth» vergnügen, erhalten Xbox-Spielerinnen und Spieler bald Zugang zum MMORPG «Final Fantasy XIV Online». Das Game zählt mit über 30 Millionen Spielern zu den beliebtesten Online-RPGs überhaupt.

Datum: 21. März
Erscheint für Xbox Series X/S (Gamepass mit «Starter Edition»)
Bereits erhältlich für PS5, PS4, Mac, PC

«The First Berzerker Khazan»: Anime-Prügeleien

Das Action-RPG spielt im «Dungeon & Fighter»-Universum. Du spielst einen mächtigen Kämpfer, der von den Toten zurückgekehrt ist und herausfinden will, wer für sein Schicksal verantwortlich war. Grafisch bietet das Game eine interessante Mischung aus realistischen Elementen und einer bunten Anime-Ästhetik.

Datum: Unklar
Erscheint für Xbox Series X/S, PS5, PC

«Monster Jam: Showdown»: Vroom vroom

Ein Racer mit Monster Trucks. Mehr muss man dazu nicht sagen, oder?

Datum: 2024
Erscheint für Xbox Series X/S, PS5, Switch, PC

«Persona 3 Reload»: Neuer DLC für das JRPG

Die Neuauflage des JRPG-Klassikers «Persona 3» erhält neuen Content, der in drei separaten Wellen veröffentlicht wird. Dabei handelt es sich um zusätzliche Inhalte, die für das Original im Nachhinein veröffentlicht wurden und im Remake bisher nicht zugänglich waren.

Datum: 12. März (Welle 1), Mai (Welle 2), September (Welle 3)
Erscheint für Xbox Series X/S/One (Game Pass), PS5, PS4, Switch, PC

«Griefville: Survive the Nightmare»: Chucky in Roblox

Die Killer-Puppe Chucky sucht «Roblox» heim. Dabei handelt es sich um ein blutiges Spiel, das sich explizit an Erwachsene richtet – trotz vornehmlich junger «Roblox»-Zielgruppe.

Datum: Ab sofort erhältlich
Erscheint für Xbox One, PS4, PC, Mac, iOS

Xbox Partner Preview

Auf welches Game freust du dich am meisten?

  • Kunitsu-Gami: Path of the Godess
    12%
  • Sleight of Hand
    3%
  • The Alters: All by Myselves
    19%
  • Unknown 9: Awakening
    3%
  • Tales of Kenzera: ZAU
    1%
  • Creatures of Ava
    3%
  • The Sinking City 2
    1%
  • Frostpunk 2
    22%
  • S.T.A.L.K.E.R. Legends of the Zone Trilogy
    25%
  • Final Fantasy XIV Online
    4%
  • The First Berzerker Khazan
    3%
  • Monster Jam: Showdown
    4%
  • Persona 3 Reload
    1%
  • Griefville: Survive the Nightmare
    0%

Der Wettbewerb ist inzwischen beendet.

Titelbild: Microsoft

17 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

6 Kommentare

Avatar
later