Meinung

Die ultimative Apex-Legends-Tierlist für den Digitec Playground Cup Vol. 9

Mittlerweile besteht der Roster von «Apex Legends» aus 23 unterschiedlichen Legenden. Ich will wissen, welche Charaktere aktuell die besten sind und welche ich als Apex-Neuling ignorieren kann. Unsere Digitec-Playground-Caster geben mir Auskunft.

Ich habe «Apex Legends» vor ein paar Jahren hin und wieder gespielt. Nachdem sich unsere Community im Playground-Voting für den Shooter entschieden hatte, verspürte auch ich den Drang, wieder in die bunte Battle-Royale-Welt einzutauchen. Mit grossem Erstaunen musste ich feststellen, dass sich der Roster des Games mittlerweile auf 23 Legenden vergrössert hat.

Diese Legenden sind gemäss unserer Playground-Caster aktuell die besten (und die schlechtesten) spielbaren Charaktere in «Apex Legends».

Die «Apex Legends» Tierlist der Playground-Caster

S (over powered)

A (unglaublich gut)

Der gute alte Bloodhound wäre im S-Tier, wenn es Seer nicht geben würde. Beide Charaktere haben ähnliche Fähigkeiten, aber Seer ist das bessere Gesamtpaket.
Bangalores Rauchgranaten sind eigentlich unspektakulär. Was aber viele nicht wissen: Controller-Spieler können durch Rauchgranaten keine Aimbot-Unterstützung bekommen. Darum ist der Charakter sehr beliebt in High-Ranked-Lobbies.

B (sehr stark)

C (ganz okay)

D (passabel)

E (unspielbar)

Wie sieht deine Liste aus?

Für meinen Wiedereinstieg in «Apex Legends» nehme ich mit: Bloodhound ist immer noch okay, aber um Pathfinder und Lifeline sollte ich einen grossen Bogen machen. Von den neuen Charakteren hat mich Seer am meisten überzeugt.

Und jetzt bist du dran. Wie sieht deine Liste aus? Stimmst du mit dem Ranking von aRTycH und Chrigi überein oder würdest du die Charaktere komplett anders einordnen?

Fülle die Tierlist aus und teile deine Ergebnisse in den Kommentaren oder auf unserem Discord Server.

Alle Informationen zum Digitec Playground Cup Vol. 9 mit «Apex Legends» findest du hier:

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Wieso immer das Rad neu erfinden? Ich will mehr Recycling in Games!

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Mit «Starfield» spüre ich die alte Bethesda-Magie wieder

    von Domagoj Belancic

  • Meinung

    Dieses Kartenspiel in «Final Fantasy VII Rebirth» hat ein eigenes Game verdient

    von Domagoj Belancic