
Die neue Garmin Fenix 8 Pro hat einen Micro-LED-Screen

Erstmals baut ein grosser Hersteller einen Micro-LED-Bildschirm in eine Smartwatch ein. Und es ist nicht Apple oder Samsung, sondern Garmin bei der neuen Fenix 8 Pro.
Die neue Fenix 8 Pro ist in zwei Varianten erhältlich. Die normale Version hat wie bisher einen Amoled-Screen in den Grössen 47 und 51 Millimeter. Die 51-Millimeter-Variante bietet Garmin aber auch mit einem 1,4 Zoll grossen MicroLED-Display an. Damit kommt der Hersteller Branchengrössen wie Samsung oder Apple zuvor.
Hell, aber auch ein Energiefresser
MicroLED hat viele Vorteile – aber auch einen grossen Nachteil. Und den wollen wir hier gar nicht verschweigen: Diese Displaytechnik braucht viel Energie. Die Akkulaufzeit beträgt nur zehn Tage. Mit der Amoled-Version mit Always-On-Display sind 27 Tage möglich.
Dafür ist MicroLED viel heller: Der Screen mit 454 auf 454 Pixeln schafft eine Helligkeit von 4500 cd/m2 (Candela pro Quadratmeter). Zum Vergleich: Die Topmodelle von Samsung oder Apple schaffen 3000 cd/m2.

Quelle: Garmin
Das Display besteht aus 400 000 kleinen LEDs, jedes Pixel leuchtet einzeln und kann auch ganz ausgeschaltet werden. Das bedeutet perfekte Schwarzwerte und hohe Kontraste. Der Screen dürfte bei Sonnenlicht spürbar besser ablesbar sein als Amoled-Bildschirme.
MicroLED ist momentan aber auch noch eine teure Technik. Darum kostet die Fenix 8 Pro MicroLED auch rund 2000 Franken oder Euro. Mit normalen Screen ist die Uhr ab 1200 Franken oder Euro erhältlich.
Notruf im Abo
Die zweite grosse Neuheit in der Pro-Version der Fenix 8 ist die Anbindung der Uhr via Mobilfunk und Satellit. Das kostet allerdings im Monat rund 10 Franken oder Euro. Die Smartwatch nutzt dafür das Iridium-Satellitennetz. Damit kannst du auch ohne Mobilfunk Notrufe absetzen, Positionsdaten teilen und Nachrichten versenden.

Quelle: Garmin
Hast du eine LTE-Verbindung, kannst du über den Garmin-Messenger telefonieren, Sprachnachrichten verschicken, Livetracking teilen oder Wettervorhersagen abrufen. Ein Smartphone musst du dafür nicht in der Nähe haben.
Die Fenix 8 Pro hat wasserdichte Metalltasten, einen Sensorschutz aus Metall und einen Bildschirmschutz aus Saphirglas. Die Lünette ist aus Titan. Das Design unterscheidet sich in einigen Details von der schon erhältlichen Fenix 8 ohne Pro-Zusatz. Die sonstigen Software- und Trackingfunktionen sind aber grundsätzlich gleich.
Der Verkauf der Fenix 8 Pro startet bereits am 8. September. Ein paar Tage später wird sie auch bei uns im Shop verfügbar sein.


Gadgets sind meine Passion – egal ob man sie für Homeoffice, Haushalt, Smart Home, Sport oder Vergnügen braucht. Oder natürlich auch fürs grosse Hobby neben der Familie, nämlich fürs Angeln.