Apple
News & Trends

Die iSocke

Samuel Buchmann
11.11.2025

Du wolltest schon immer ein 230 US-Dollar teures Stück Stoff als Hülle für dein iPhone? Heute ist dein Glückstag.

Mit den neuen iPhones verkauft Apple erstmals einen Cross Body Strap. Falls ein solcher deinen schlechten Geschmack immensen Wohlstand nicht deutlich genug zum Ausdruck bringt, gibt es nun Abhilfe: die 230 US-Dollar teure «iPhone Pocket» – eine Zusammenarbeit zwischen Apple und dem japanischen Designer Issey Miyaki.

Die iPhone Pocket gibt es in acht mehr oder minder dezenten Farben.
Die iPhone Pocket gibt es in acht mehr oder minder dezenten Farben.

Die Pressemitteilung aus Cupertino beschreibt die Tasche als «wunderschöne Art, das iPhone zu tragen». Das ist... eine Perspektive. Aus einer anderen sieht das Ding aus wie eine glorifizierte Socke mit einem Riemen. In die «einzigartige 3D-gewobene Konstruktion» würden neben dem iPhone auch andere kleine Gegenstände passen. So wie in – naja, jeden Behälter eben.

«Die Freude, das iPhone zu tragen»

Inspiration für das Design sei das Konzept «eines Stücks Stoff» gewesen. Ja, du hast richtig gelesen. Ein Stück Stoff. «Das Design von iPhone Pocket spiegelt die Verbindung zwischen dem iPhone und seinem Nutzer wider», erklärt Yoshiyuki Miyamae, Design Director bei Miyake Design Studio. iPhone Pocket verfolge das «Konzept der Freude, das iPhone auf seine eigene Weise zu tragen».

Die iPhone Pocket ist als limitierte Auflage in ausgewählten Apple Stores in den USA, Grossbritannien, Frankreich, Italien, Singapur, Südkorea und China verfügbar. Neben der Cross-Body-Version gibt es auch eine kürzere Variante. Sie passt ans Handgelenk oder an eine Handtasche und kostet statt 230 schlappe 150 US-Dollar.

Eine Tasche an einer anderen Tasche.
Eine Tasche an einer anderen Tasche.

Wer weiss: Vielleicht erweist sich die iPhone Pocket als ähnliche gute Investition wie die iPod Socks, die Steve Jobs 2004 selbstironisch als «revolutionäres Produkt» vorstellte. Sie kosteten 29 US-Dollar, wechseln heute aber für das Dreifache die Besitzer.

Titelbild: Apple

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

4 Kommentare

Avatar
later