Jacqueline Ramseyer Orrell/SLAC National Accelerator Laboratory
News & Trends

Die grösste Kamera der Welt ist fertig

David Lee
4.4.2024

3,2 Gigapixel Auflösung bietet das Kamera-Monstrum. Es soll helfen, Dunkle Materie zu erforschen. Zuerst muss es aber noch zu einem abgelegenen Observatorium transportiert werden.

Die LSST Camera ist die grösste Kamera der Welt. Alleine ihr Sensor ist 64 Zentimeter gross und liefert 3200 Megapixel. Das Objektiv hat einen Durchmesser von 157 Zentimetern. Gebaut wurde die Einzelanfertigung vom Stanford Linear Acceleration Center (SLAC). Zweck: astronomische Forschung. Kostenpunkt: viel.

Die Anfänge des Giga-Projekts reichen 20 Jahre zurück. 2019 hiess es, die Kamera sei fast fertig und würde 2021 ihren Betrieb aufnehmen. Jetzt, 2024, ist sie endlich ganz fertig, den Betrieb nimmt sie voraussichtlich nächstes Jahr auf.

Bis dann gibt noch etwas Wichtiges zu tun: Die Kamera, fast drei Tonnen schwer, muss weit transportiert werden. Nämlich von Kalifornien auf einen Berggipfel in den chilenischen Anden. Dort, auf 2715 Meter über Meer, befindet sich das Vera C. Rubin Observatory. An dem extrem trockenen Ort herrscht eine praktisch ungetrübte Fernsicht, ideal für den Zweck der Kamera.

Das SLAC hat eine genauere Erklärung zur Kamera.

Titelbild: Jacqueline Ramseyer Orrell/SLAC National Accelerator Laboratory

208 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Durch Interesse an IT und Schreiben bin ich schon früh (2000) im Tech-Journalismus gelandet. Mich interessiert, wie man Technik benutzen kann, ohne selbst benutzt zu werden. Meine Freizeit ver(sch)wende ich am liebsten fürs Musikmachen, wo ich mässiges Talent mit übermässiger Begeisterung kompensiere. 


Foto und Video
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen