

Death Clock: zeigt die Sekunden, die du noch zu leben hast

Mit der Death Clock kannst du dir auf Knopfdruck die verbleibenden Sekunden bis zu deinem Tod anzeigen lassen. Die Tischuhr mit Retro-Holzoptik soll nicht erschrecken, sondern zum Nachdenken anregen.
Der Youtube-Kanal Vsauce befasst sich in einem Video mit der Frage, wie wir nach unserem Tod weiterexistieren. Moderator Michael Stevens geht dabei auf die metaphorischen Geister, die wir hinterlassen, ein. Also auf das Weiterexistieren von Erinnerungen, Einflüssen und anderen Spuren, die wir in unserem physischen Körper während des Lebens generieren. Es geht um Identität, Zeit und Vermächtnis.
Das Video ist Teil des Projekts Mox Nox (lateinisch für «bald Nacht» oder «es wird Zeit»), zu dem seit neuestem auch ein nicht digitaler Inhalt gehört: die Death Clock.
Wie funktioniert die Death Clock?
Bevor du die Death Clock in Betrieb nimmst, füllst du einen Fragebogen aus. Du gibst Daten zu Alter, Gewicht, deinen Gewohnheiten und mehr an, die schlussendlich eine Prognose ergeben, wie lange du voraussichtlich noch zu leben hast. Danach überträgst du die Sekunden auf die Uhr – also beispielsweise 1 262 278 080 für 40 Jahre. Drückst du dann den roten Knopf an der Oberseite, wird aus dem LED-Zeitzeiger eine Todesuhr.
Zurück geht's mit dem grauen Knopf daneben.
Seitlich rechts angebracht helfen ausserdem ein Drehregler und zwei weitere Knöpfe beim Vornehmen von Einstellungen. Links kannst du die Helligkeit des Displays verändern.
Die physische Version der Death Clock funktioniert hingegen unabhängig von Apps und Abos. Stattdessen kostet sie einmalige 79,90 US-Dollar (exkl. MwSt. und Versand). Du kannst sie hier vorbestellen. Die Auslieferung soll ab Anfang 2026 erfolgen.


Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen