
Das grosse Steam-Update ist da

Steam erhält einen neuen Anstrich, umfangreichere Benachrichtigungen und ein verbessertes In-Game-Menü.
Valve veröffentlicht ein grösseres Update für den Steam-Desktop-Client. Beta-Userinnen und User kennen die Funktionen bereits. Zu den Neuerungen gehört ein angepasstes Design. Es enthält viele kleine Verbesserungen bei Dialogfenstern, Schriftarten und Farben. Sie sollen die Darstellung und die Nutzbarkeit von Steam erleichtern.

Quelle: Valve
Die Benachrichtigungen, die durch die grüne Glocke am rechten oberen Bildschirmrand signalisiert werden, wurden überarbeitet. Es werden nur noch neue Benachrichtigungen angezeigt und die Darstellung ist vielseitiger. Du kannst neu selber bestimmen, was wo angezeigt wird.

Quelle: Valve
Während des Spiels wird dir das neue In-Game-Menü auffallen. Es lässt sich ebenfalls individuell anpassen. Die bereits angekündigte Notizfunktion ist nun für alle zugänglich. Damit kannst du dir beispielsweise Hinweise einblenden lassen, damit du nicht vergisst, was du zu tun hast – mit Cloud-Synchronisation. Auch der Browser lässt sich neu nutzen, ohne dass du dafür zurück zum Desktop wechseln musst. Nützlich, wenn du ein Walkthrough schauen möchtest oder etwas Gesellschaft in Form eines parallelen Twitch-Streams suchst.

Quelle: Valve
Mac- und Linux erhalten eine Hardwarebeschleunigung. Damit reagiert die Benutzeroberfläche schneller. Auch Animationen und Scrollen werden geschmeidiger.
Die möglicherweise wichtigste Änderung ist nicht direkt sichtbar und betrifft das Fundament von Steam: Neu können Updates schneller auf die verschiedenen Clients für Desktop, Steam Deck und Mobile ausgerollt werden.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.