Apple
News & Trends

CarPlay Ultra ist da und vertieft die Verbindung zwischen Auto und iPhone

Debora Pape
16.5.2025

Mit CarPlay Ultra geht dein iPhone eine tiefe Verbindung mit deinem Auto ein. Das Software-Update steht zunächst nur für neue Modelle der Marke Aston Martin bereit.

Mit CarPlay Ultra liefert Apple endlich die lange erwartete neue Version seiner iPhone-Integration fürs Auto aus. Damit kannst du auf mehr Fahrzeugeinstellungen und -daten zugreifen als mit CarPlay. Jedenfalls, wenn du einen Aston Martin fährst und in Nordamerika lebst.

Wer bekommt wann das Update?

Laut Apples Pressemitteilung wird CarPlay Ultra zunächst nur in den USA oder Kanada auf neu bestellten Fahrzeugen des britischen Autobauers Aston Martin verfügbar sein. Ältere Autos der Luxusmarke erhalten das Feature in den kommenden Wochen mittels Software-Update, sofern sie mit dem «Next-Generation Infotainment-System» des Herstellers ausgestattet sind. Für das Update müssen die Autos eine Markenwerkstatt aufsuchen.

Fahrerinnen und Fahrern außerhalb der USA und Kanada soll CarPlay Ultra in den kommenden zwölf Monaten bereitgestellt werden. Andere Autohersteller arbeiten laut Apple daran, CarPlay Ultra in ihre Fahrzeugsysteme zu integrieren. Neu dabei sind demnach Hyundai, Kia und Genesis.

Dass du zur Nutzung ein halbwegs modernes iPhone benötigst, versteht sich von selbst – aber das sollte für die Zielgruppe das geringste Problem sein. Ein iPhone 12 mit iOS 18.5 ist die Mindestvoraussetzung für CarPlay Ultra.

Neuerungen von CarPlay Ultra

CarPlay ist eine von Apple entwickelte Schnittstelle, die es dir erlaubt, dein iPhone mit kompatiblen Autos zu verbinden und es über die Fahrzeugbedienelemente zu steuern – und umgekehrt. Grundsätzlich erweitert CarPlay Ultra den Zugriff des iPhones auf die Onboard-Systeme des Wagens und kann nicht nur auf dem Infotainment-Display, sondern auch auf allen anderen Bildschirmen im Cockpit genutzt werden.

Die Apple-Optik ist damit etwa auch für das Display im Armaturenbrett verfügbar. Durch den erweiterten Zugriff auf die Fahrzeugsysteme kann CarPlay Ultra Echtzeit-Informationen und Bedienelemente deines Wagens anzeigen, etwa Geschwindigkeit und Motordrehzahl. Gleichzeitig blendest du auf Wunsch Inhalte deines Smartphones ein.

Mit CarPlay Ultra kannst du deine Onboard-Systeme bedienen.
Mit CarPlay Ultra kannst du deine Onboard-Systeme bedienen.
Quelle: Apple

So kannst du neben Karten oder Musik-Playlists deines iPhones den Reifendruck prüfen oder die Fahrassistenzsysteme bedienen. Dafür stehen verschiedene Themes und Optionen zur Verfügung, sodass du die Anzeige an deinen Geschmack anpassen kannst. Um sinnvolle und ästhetische dynamische Darstellungen zu ermöglichen, arbeitet Apple eng mit Design-Teams der Hersteller zusammen.

Autohersteller sollen die Möglichkeit haben, ihr Brand-Design in der CarPlay-Ultra-Integration widerzuspiegeln, sodass das Interface von Marke zu Marke unterschiedlich aussehen kann.

Die bisherige CarPlay-Version dient hauptsächlich zur Steuerung und Anzeige von iPhone-Apps mithilfe der Auto-Bordmittel und hat keinen Zugriff auf Daten und Einstellungen des Fahrzeugs.

Titelbild: Apple

47 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Moto razr 60 Ultra: Motorolas Klapp-Smartphone wird robuster und lädt schneller

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Eine Ansteck-Telelinse ist der Clou von Vivos neuem Top-Smartphone

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Bluetooth statt Knopfdruck: Liftboy-App modernisiert Wiener U-Bahn-Aufzüge

    von Kim Muntinga

20 Kommentare

Avatar
later