News & Trends

Bei der SRG ist Ende Jahr Schluss mit UKW

SRF, RTS und RSI senden nur noch bis Ende 2024 über den alten Radiostandard UKW. Eigentlich wäre der Betrieb bis Ende 2026 möglich. Das lohnt sich laut SRG nicht, weil die Hörerschaft grösstenteils schon auf den neuen Standard DAB+ umgesattelt hat.

Profitieren jetzt die privaten Stationen?

Die Rechnung ist einfach: Je mehr Marktanteil ein Radio hat, desto mehr Einnahmen durch Werbung werden generiert. Diese Einnahmen müssen den UKW-Betrieb mindestens decken, sonst lohnt sich der Doppelbetrieb UKW und DAB+ nicht. Es ist also gut möglich, dass schon vor dem definitiven Aus der UKW-Technologie Ende 2026 Funkstille auf den Frequenzen herrscht.

Falls dein Auto noch kein DAB+ kann, gibt es Adapter, die sich einfach installieren lassen.

Und falls du für dein altes Küchenradio einen DAB-fähigen Ersatz brauchst, gibt es hier die vorgefilterte Auswahl im Shop.

77 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Audio
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Fahrzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Tech
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen